Das Förderzentrum „Clemens Winkler“ und die Einbeziehung von Projektarbeit und außerschulischen Lernorten

In Markus Tiedemann (ed.), Außerschulische Lernorte, Erlebnispädagogik Und Philosophische Bildung. J.B. Metzler. pp. 281-290 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag stellt die Arbeit am Förderzentrum „Clemens Winkler“ in Sachsen vor. Dabei wird besonders auf die Methode der Projektarbeit eingegangen. Eines dieser Projekte ist explizit an das Unterrichtsfach Ethik angebunden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
9 (#1,530,602)

6 months
3 (#1,481,767)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references