Abstract
Der Artikel behandelt drei Wirtschaftsformen, die sich als Alternative zum vorherrschenden marktwirtschaftlich-kapitalistischen Wirtschaftssystem verstehen: Degrowth bzw. Postwachstumsökonomie, Solidarische Ökonomie und Gemeinwohl-Ökonomie. Diesen Ansätzen gemeinsam ist die Auffassung, dass das marktwirtschaftlich-kapitalistische Wirtschaftssystem dem menschlichen Leben, Zusammenleben und seinen Grundlagen mehr schadet als dient und deshalb umgestaltet werden muss. Stellt der Artikel Degrowth/Postwachstumsökonomie, Solidarische Ökonomie und Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Grundzügen vor, so macht er zugleich auf Unterschiede aufmerksam und eröffnet kritische Perspektiven.