Gemeinwohl, Gemeingüter und Wohlfahrt

In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 233-249 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Nach einem kurzen begriffsgeschichtlichen Exkurs werden unterschiedliche, engere und breitere Definitionen des Gemeinwohlbegriffs skizziert und kritisch gewürdigt. Soziale Wohlfahrtsfunktionen werden als analytischer Rahmen vorgestellt, in dem sich spezifische Probleme der Moderne, Grenzen und Möglichkeiten von Gemeinwohl-Konzeptionen analysieren lassen. Abschließend werden unterschiedliche Arten von Gemeingütern erörtert. Diese stehen in einer besonderen Beziehung zum Gemeinwohl, da ihre Bereitstellung nolens volens eine kollektive Dimension hat.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,394

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Alternative Wirtschaftsformen.Ralf Köhne - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 459-473.
Digitalisierung.Mario D. Schultz & Peter Seele - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 365-380.
Gemeinwohl.Peter Schmitt-Egner - 2015 - Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
Creating Shared Value: Ökonomische und gesellschaftliche Wertschöpfung.Markus Scholz - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 431-442.
Globalisierung, Transnationalisierung und Interkulturalität.Claus Dierksmeier - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 33-44.
Kooperation.Andreas Suchanek - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 335-348.
Nutzen und Rationalität.Andrea Klonschinski - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 91-106.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
4 (#1,803,471)

6 months
3 (#1,471,455)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references