Results for 'Dieter Dünger'

974 found
Order:
  1.  31
    Religion, Moral und Kirchenglaube: Beiträge zu Kants „Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“ (1793).Sebastian Abel & Dieter Hüning (eds.) - 2023 - De Gruyter.
    In der Vorrede zur ersten Auflage der Religionsschrift macht Kant unmissverständlich klar, dass der zur Moral verbundene Mensch der „Idee eines Wesens über ihm" nicht bedürfe. Damit ist aber nicht der Sinn und Zweck der nachfolgenden Schrift bestritten, sondern lediglich klargestellt, dass auch Religion und Kirchenglauben unter dem Prinzipat des Autonomiegedankens stehen. Ausgehend von dieser Feststellung entwickelt Kant eine in vier Stücke gegliederte Schrift, die nicht nur den aufgeklärten Umgang mit positiven Religionen beschreibt, sondern die auch die moralphilosophischen Schriften der (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Theorie der künstlerischen.Dieter Hoffmann-Axthelm - 1974 - Frankfurt (am Main): Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  11
    Grenzen des Fragments.Dieter Burdorf - 2020 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 65 (1):59-86.
    In diesem Aufsatz wird zunächst der Begriff ›Fragment‹ im Kontext einer Theorie des ›Werks‹, also des abgeschlossenen Artefakts, geklärt. Es wird gezeigt, dass Fragmente im Gegensatz zu Werken in mindestens einer Hinsicht defiziente Artefakte sind. Im folgenden Schritt wird herausgearbeitet, wo das Fragment an seine Grenzen kommt. Gemeint ist dabei einerseits die materielle Abgrenzung des Fragments von seiner Umgebung durch Schnitte, Brüche und Konturen, andererseits die begriffliche Abgrenzung des Fragments von benachbarten literarischen Formen der Prosa und der Lyrik wie Aphorismus, (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  9
    Neue Phänomenologie in Frankreich.Hans-Dieter Gondek - 2011 - Berlin: Suhrkamp. Edited by László Tengelyi.
  5. Untersuchungen zur Eudemischen Ethik.Paul Moraux & Dieter Harlfinger (eds.) - 1971 - Berlin,: de Gruyter.
  6. Ruckblick auf Carl Friedrich von Weizsacker.Hans-Dieter Mutschier - 2007 - Theologie Und Philosophie 82 (4):515.
    Carl Friedrich von Weizsäckers Philosophie der Physik kann als eine Reformulierung von Schellings Identitätsphilosophie angesehen werden, indem aber nicht eine ins Absolute geweitete transzendentale Subjektivität den Ausgangpunkt bildet, sondern eine reformulierte Quantentheorie. So wie Schelling in immer erneuten Anläufen versuchte, die Naturwissenschaft seiner Zeit mit seinem geistphilosphischen Ansatz zur Deckung zu bringen, so durchlief von Weizsäcker in seinen Schriften immer wieder den Weg vom Menschen zur Natur und von der Naturwissenschaft zum Menschen. Am Beispiel des Begriffs der »Zeit« als Geschichtszeit (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  9
    Die altindonesischen Religionen.Dieter Bartels, Waldemar Stöhr & Waldemar Stohr - 1979 - Journal of the American Oriental Society 99 (3):508.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  9
    Konstellationen: Probleme und Debatten am Ursprung der idealistischen Philosophie (1789-1795).Dieter Henrich - 1991 - Klett-Cotta.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  9. Galatians: A Commentary on Paul's Letter to the Churches in Galatia.Hans-Dieter Betz - 1979
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  10. Kants Ethik.Karl Ameriks & Dieter Sturma (eds.) - 2004 - Mentis.
    Kants Ethik zeigt das typische Profil einer klassischen Theorie: Sie präsentiert im Kontext jeder Zeit neue und überraschende Perspektiven. 200 Jahre nach dem Tod Kants ist die AuseinanderSetzung mit seiner Ethik keineswegs auf das philologische oder philosophiehistorische Interesse beschränkt. Vielmehr ist sie eine der wenigen Beispiele für den Sachverhalt, dass mit dem zeitlichen Abstand der Entstehung eines Werks die systematische Bedeutung immer noch zunehmen kann. Heute werden die großen ethischen Themen der Gegenwart, von den Menschenrechten bis zur Bioethik, nicht ohne (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  73
    (1 other version)Über kants früheste ethik.Dieter Henrich - 1963 - Kant Studien 54 (1-4):404-431.
  12.  4
    Research Assessment in the Humanities: Towards Criteria and Procedures.Hans-Dieter Daniel, Sven E. Hug & Michael Ochsner (eds.) - 2016 - Cham: Imprint: Springer.
    This book is open access, which means that you have free and unlimited access. This book analyses and discusses the recent developments for assessing research quality in the humanities and related fields in the social sciences. Research assessments in the humanities are highly controversial and the evaluation of humanities research is delicate. While citation-based research performance indicators are widely used in the natural and life sciences, quantitative measures for research performance meet strong opposition in the humanities. This volume combines the (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  21
    The dual nature of picture perception: A challenge to current general accounts of visual perception.Reinhard Niederée & Dieter Heyer - 2003 - In Heiko Hecht, Robert Schwartz & Margaret Atherton (eds.), Looking into Pictures. MIT Press. pp. 77--98.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  14. Die Würde menschlicher Embryonen. Zur moralischen Relevanz von Potentialität und numerischer Identität.Gregor Damschen & Dieter Schönecker - 2003 - Internationale Zeitschrift für Philosophie (2):44-69.
    The dignity of human embryos. On the moral relevance of potentiality and numerical identity. -.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  7
    Missgestalten: über bürgerliches Leben.Hans-Dieter Bahr - 1976 - Lollar/Lahn: Achenbach.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Der Weisheitsbegriff bei Leibniz.Rolf-Dieter Franz - 1972 - [Frankfurt am Main]:
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Martin Heidegger und die Idee der Kunst.Rolf-Dieter Herrmann - 1962 - Filosofia 13 (4 Supplemento):648.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  7
    Naturabsicht und unsichtbare Hand: zur Kritik d. geschichtsphilos ophischen Denkens.Heinz-Dieter Kittsteiner - 1980 - Wien: Ullstein.
  19.  18
    Naturrecht, Völkerrecht und Revolution.: Bemerkungen zu Johann Nikolaus Tetens’ Betrachtungen über die gegenseitigen Befugnisse der kriegführenden Mächte und der Neutralen auf der See.Dieter Hüning - 2014 - In Gideon Stiening & Udo Thiel (eds.), Johann Nikolaus Tetens : Philosophie in der Tradition des Europäischen Empirismus. Boston: De Gruyter. pp. 303-320.
  20.  10
    Gesellschaft, Staat, Nation.Rudolf Burger, Hans-Dieter Klein & Wolfgang H. Schrader - 1996 - Austrian Academy of Sciences Press.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Christliche Ethik in der technischen Welt.Wolf-Dieter Marsch - 1968 - Berlin: Wichern-Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Gegenwart Christi in der Gesellschaft.Wolf Dieter Marsch - 1965 - München,: Ch. Kaiser.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Neuer Dualismus und die Philosophie der Natur.Hans-Dieter Mutschler - 2015 - In Patricia Wallusch & Heinrich Watzka (eds.), Verkörpert existieren. Ein Beitrag zur Metaphysik menschlicher Personen aus dualistischer Perspektive. Muenster, Germany: Aschendorff Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Von der Form zur Formel. Metaphysik und Naturwissenschaft (Kurt Wuchterl).Hans-Dieter Mutschler - 2011 - Philosophischer Literaturanzeiger 64 (3):281.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. A Referate uber deutschsprachige Neuerscheinungen-Epiphanien.Horst Dieter Rauh & Josef Schreier - 2006 - Philosophischer Literaturanzeiger 59 (3):279.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Reduktionstypen der Prädikatenlogik.Dieter Rödding - 1970 - Münster i.: W., Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Mathematische Logik und Grundlagenforschung.
  27.  7
    Agnostisches Denken im Viktorianischen England.Karl-Dieter Ulke - 1980 - München: Alber.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  15
    Musik-Sprachen: Beiträge zur Sprachnähe und Sprachferne von Musik im Dialog mit Albrecht Wellmer.Christian Utz, Dieter Kleinrath, Clemens Gadenstätter & Albrecht Wellmer (eds.) - 2013 - Saarbrücken: Pfau.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  23
    Effects of ruthenium on phase separation in a model Ni–Al–Cr–Ru superalloy.Yang Zhou, Dieter Isheim, Gillian Hsieh, Ronald D. Noebe & David N. Seidman - 2013 - Philosophical Magazine 93 (10-12):1326-1350.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  34
    Nietzsches darwinismuskritik aus der sicht gegenwärtiger evolutionsforschung.Dieter Henke - 1984 - Nietzsche Studien 13 (1):189-210.
  31.  6
    Geschichtszeichen.Heinz-Dieter Kittsteiner (ed.) - 1999 - Köln: Bohlau Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Agrippa Von nettesheim (1486-1535) : Philosophical magic, empiricism, and skepticism.Wolf-Dieter Müller-Jahncke & Paul Richard Blum - 2010 - In Paul Richard Blum (ed.), Philosophers of the Renaissance. Catholic University of America Press.
  33.  8
    Ethik im Humanismus.Walter Rüegg & Dieter Wuttke (eds.) - 1979 - Boppard: Boldt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Can practical reason be artificial?Dieter Schönecker - 2022 - In Giovanni Pietro Basile & Ansgar Lyssy (eds.), System and freedom in Kant and Fichte. New York, NY: Routledge.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Erfahrung, Erinnerung.Dieter Teichert - forthcoming - Erkenntnis.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Grundlegung aus dem Ich. Untersuchungen zur Vorgeschichte des Idealismus. Tübingen-Jena 1790-1794.Dieter Henrich - 2004 - Tijdschrift Voor Filosofie 66 (3):584-588.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  37.  16
    On the Experimental Context of Planck's Foundation of Quantum Theory1.Dieter Hoffmann - 2001 - Centaurus 43 (3-4):240-259.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  38.  5
    Rousseaus Eigentumskonzeption: e. Studie zur Entwicklung d. bürgerlichen Staatstheorie.Klaus Dieter Schulz - 1980 - New York: Campus-Verlag.
  39. The Berg committee.Maxine Singer & Dieter Soil - 1978 - In John Richards (ed.), Recombinant DNA: science, ethics, and politics. New York: Academic Press. pp. 305.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. A Referate uber deutschsprachige Neuerscheinungen-Moralisch korrektes Toten.Uwe Steinhoff & Dieter Janssen - 2006 - Philosophischer Literaturanzeiger 59 (3):274.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  35
    Die Fraglichkeit der Technik oder Das Ge-rät.Hans-Dieter Bahr - 2016 - Zeitschrift für Kritische Sozialtheorie Und Philosophie 3 (1):3-25.
    Name der Zeitschrift: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie Jahrgang: 3 Heft: 1 Seiten: 3-25.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  42. Technologie und Kapital.Hans-Dieter Bahr (ed.) - 1973 - Frankfurt am Main]: Suhrkamp.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  8
    Perspektiven und Probleme systematischer Philosophie: Harald Holz zum 65. Geburtstag.Achim Engstler & Hans-Dieter Klein - 1996 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
    Dieser Band ist Harald Holz zum 65. Geburtstag gewidmet. Er bietet keine Festschrift in dem Sinne, dass in den versammelten Texten an das Werk Harald Holz' im einzelnen angeschlossen wurde. Die Beitrager - Freunde, Schuler, Weggefahrten, Kollegen - mochten vielmehr ihre Anerkennung im allgemeinen dadurch ausdrucken, dass sie sich um die gemeinsame Sache, die Philosophie, bemuhen. In den Texten sind Aspekte der Arbeitsgebiete der einzelnen Autoren mit Interessen des Jubilars verbunden, was sich um so leichter ergab, als letztere ausserordentlich weit (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  30
    Radioactive decay caused by neutrinos.Eckhard Dieter Falkenberg - 2001 - Apeiron 8 (2):32-45.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  13
    Die aristotelica Des parisinus gr. 1741.Dieter Haklfinger & Diether Reinsch - 1970 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 114 (1-2):28-50.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  46.  17
    Europäische Beschäftigungspolitik in der Krise: Eine kritische Bestandsaufnahme aus einer evangelischen Perspektive.Dieter Heidtmann - 2010 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 54 (1):58-64.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Über die Grundlagen von Husserls Kritik der Philosophischen Tradition.Dieter Henrich - 1958 - Philosophische Rundschau 6 (1/2):1.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  48. Fichtejev »Jaz«.Dieter Henrich - 2008 - Problemi 5.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Hegel y Hölderlin.Dieter Henrich - 1970 - Diálogos. Revista de Filosofía de la Universidad de Puerto Rico 7 (20):49.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  8
    Nach dem Ende der Teilung: über Identität und Intellektualität in Deutschland.Dieter Henrich - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 974