Results for 'Theodizee'

103 found
Order:
  1.  96
    Kants Theodizee-Aufsatz – Die Bedingungen des Gelingens philosophischer Theodizee.Johannes Brachtendorf - 2002 - Kant Studien 93 (1):57-83.
    1. Einleitung Kants Aufsatz: „Über das Mißlingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee” wird in der Forschungsliteratur sowohl sachlich als auch historisch diskutiert. In philosophiegeschichtlicher Perspektive steht zum einen das Verhältnis der Auffassung Kants zur Theodizee des 18. Jhdts., insbesondere zu Leibniz' Theodizee zur Debatte, zum anderen aber die Frage nach der Stellung des Theodizee-Aufsatzes im Werk Kants selbst, insbesondere im Vergleich zu früheren Äußerungen Kants zum Theodizee-Thema. Daß die Entwürfe der vorkritischen Zeit von denen (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  2.  38
    Zur Theodizee des Aischylos.Walter Nicolai - 1977 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 29 (1):18-28.
  3.  7
    Theodizee.Michael Pauen - 1997 - In Pessimismus: Geschichtsphilosophie, Metaphysik Und Moderne von Nietzsche Bis Spengler. De Gruyter. pp. 51-63.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  10
    Theodizee als Anthropodizee. Zum transzendentalen Theodizeebegriff bei Kant.Konstantinos Sargentis - 2017 - Philosophisches Jahrbuch 124 (1):26-42.
    For the sake of completeness, Kant’s teleological thinking should cover not only what is purposive, but also what is contrapurposive. Kant fulfils this systematic requirement by means of the concept of theodicy, which is typical of his general critical parting from traditional Metaphysics. Within the transcendental framework of the teleological reflection upon world and nature, theodicy could no longer proceed theoretically and speculatively, but had to gain a new foundation on practical grounds. And insofar as, within this framework, the standpoint (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Theodizee bei Seneca.Hermann Steiner - 1914 - Erlangen,: Druck der Universitätsbuchdr. von E.T. Jacob.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Die Theodizee.Gottfried Wilhelm Leibniz, Artur Buchenau & Morris Stockhammer - 1969 - Studia Leibnitiana 1 (4):290-292.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  7.  25
    Theodizee im Kontext der Quantenmechanik. Ein vielzitiertes Argument auf dem Prfstand.Anna Ijjas - 2011 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 53 (4):418-430.
    ZUSAMMENFASSUNGIm religionsphilosophischen Kontext wurde die Quantenmechanik vielfach bemht, das Argument der Willensfreiheit als naturwissenschaftliche Theorie zu sttzen. Der probabilistische Charakter der Theorie schien eine natrliche Basis fr den Indeterminismus und somit fr sittlich relevante Willensfreiheit zu bieten. Dieser Position wurde jedoch des fteren entgegen gehalten, dass erstens nur bestimmte Interpretationen der Quantenmechanik indeterministisch sind. Zweitens sollen mikroskopische Quanten-Effekte die makroskopische Hirndynamik nicht beeinflussen. Inzwischen mutet die Diskussion immer undurchschaubarer und themenspezifischer an, so dass eine sachgerechte Beurteilung geradezu als undurchfhrbar erscheint. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. (1 other version)Theodizee oder Über die Freiheit des Individuum und das Verhängnis der Welt.Wolfgang Janke - 1973 - Perspektiven der Philosophie 5:57.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  28
    Die Theodizee und das Buch Hiob.Hans-Peter Müller - 1997 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 39 (2):140-156.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  9
    Theodizee und Tatsachen: das philosophische Profil der deutschen Aufklärung.Wilhelm Schmidt-Biggemann - 1988 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  11.  17
    Theodizee und Atheismus: Norbert Hoersters Argumentation gegen die Existenz Gottes.Ansgar Seide - 2020 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 74 (1):141-154.
    Starting from the problem of evil, Norbert Hoerster argues for an atheistic position. He discusses several historical and current attempts to reconcile the existing evils with the existence of God and comes to the negative conclusion that all of these attempts fail. From this, he concludes that the existing evils speak against the existence of God. In this article I argue that Hoerster's arguments are not sufficient for an atheistic conclusion. Rather, they only strengthen the case for agnosticism, the position (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  21
    Theodizee im Bittgebet.Sven Grosse - 2004 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 46 (2):149-167.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  7
    Theodizee als Problem der Philosophie und Theologie: zur Frage nach dem Leiden und dem Bösen im Blick auf den allmächtigen und guten Gott.Yong-Sung Kim - 2002 - Münster: Lit.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  27
    Theodizee oder Kulturgeschichte des Bösen? Anmerkungen zum gegenwärtigen Diskurs.Carl-Friedrich Geyer - 1992 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 46 (2):238 - 256.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  8
    Theodizee als Hermeneutik der Lebenswelt. Existentialanthropologische und ethische Bemerkungen.Thomas Rentsch - 2010 - In Transzendenz Und Negativität: Religionsphilosophische Und Ästhetische Studien. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Theodizee, isbn 3-534-19049-2.J. Splett - 2008 - Theologie Und Philosophie 83 (4):614.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  18
    (1 other version)Leibnizens theodizee.Morris Stockhammer - 1959 - Kant Studien 51 (1-4):322-337.
  18.  19
    (1 other version)Mills Theodizee.S. Saenger - 1900 - Archiv für Geschichte der Philosophie 13 (3):402-429.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Das Theodizee-Problem.Robert Schwartzkopff - 2013 - In Rolf W. Puster (ed.), Klassische Argumentationen der Philosophie. Münster: Mentis. pp. 221 - 239.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  36
    Jüdische Theodizee?Christoph Schulte - 1997 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 49 (2):135-159.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  56
    Das scheitern Von theodizee-versuchen.Jean-Claude Wolf - 1994 - Kriterion - Journal of Philosophy 1 (7):16-21.
  22. Theodizee der Theodizeelosigkeit. Erwiderung auf einen vermeintlichen Einwand gegen jede Verteidigung des Welturhebers angesichts des Bosen in der Welt.C. F. R. Illies - 2000 - Philosophisches Jahrbuch 107 (2):410-427.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23. Kant path from 'theodizee' to anthropodicee and retour, belated criticism on Marquard, Odo.Georg Cavallar - 1993 - Kant Studien 84 (1):90-102.
  24.  39
    Begriffsgeschichtliches zur Theodizee.Carl-Friedrich Geyer - 1993 - Archiv für Geschichte der Philosophie 75 (1):47-70.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Das sogenannte Theodizee-Problem.Rolf W. Puster - 1999 - Logos. Anales Del Seminario de Metafísica [Universidad Complutense de Madrid, España] 6 (3):231-247.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  29
    Auf dem Weg zu einer narrativen Theodizee. Gott und das Leid bei Eleonore Stump: Eine Annäherung.Christoph J. Amor - 2009 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 51 (2):205-230.
    ZUSAMMENFASSUNGDie renommierte Religionsphilosophin Eleonore Stump bezieht seit über zwei Jahrzehnten in zahlreichen Publikationen zur Theodizeeproblematik Stellung. In der vorliegenden Untersuchung werden Stumps Überlegungen zum problem of evil systematisiert und kritisch gewürdigt. Dabei zeigt sich, dass die zentrale Annahme, auf der Stumps Theodizee beruht, die Pädagogisierung des Leids im Rahmen einer free will defence, über die Jahre hinweg keine substantielle Modifikation erfahren hat.SUMMARYSince more than two decades well-known philosopher of religion Eleonore Stump has discussed in numerous publications the problem of (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  38
    Freispruch durch Geschichte. Schellings verbesserte Theodizee in Auseinandersetzung mit Leibniz in der Freiheitsschrift.Thomas Buchheim - 2009 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 51 (4):365-382.
    ZUSAMMENFASSUNGEin Gutteil von Schellings Freiheitsschrift ist dem Problem der Theodizee gewidmet. Schelling setzt sich darin mit einigen Pfeilern des Leibnizschen Theodizeekonzepts auseinander, die bis heute als argumentativer Höhepunkt rationaler Theodizee angesehen werden. Aus einer berechtigten Kritik an Leibniz in drei Punkten entwickelt Schelling aber ein verbessertes Konzept, das auf der Idee eines geschichtlich mithandelnden Gottes fußt: Die von Schelling gegen Leibniz eingeforderte Positivität des Bösen macht die Möglichkeit des Bösen zum Definitionsmerkmal des höchsten durch eine Schöpfung realisierbaren Gutes, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28.  96
    Zur Unlösbarkeit des Theodizee-Problems.Norbert Hoerster - 1985 - Theologie Und Philosophie 60 (3):400-409.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  18
    Religion: Macht Gottes – Theodizee.Helmut Olles - 2014 - Philosophischer Literaturanzeiger 67 (2):175-210.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  18
    Die ästhetische Theodizee.Thomas P. Saine - 1971 - München,: W. Fink.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  12
    Das Problem der Theodizee bei Leibniz und Kant.Susanne Schilling - 2009 - Nordhausen: T. Bautz.
  32. Religionsphilosophie mit theodizee.Heinrich Straubinger - 1934 - Freiburg im Breisgau,: J. Waibel.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  18
    Untersuchungen zur Werttheorie und Theodizee.George Katkov - 1937 - Rohrer.
  34.  30
    (1 other version)Das „Jahrhundert der Theodizee“.Carl-Friedrich Geyer - 1982 - Kant Studien 73 (1-4):393-405.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  35. Schönheit und Theodizee : Zur geistlichen Poetik in den Liedern Paul Gerhardts.Sven Grosse - 2009 - In Edith Düsing, Werner Neuer & Hans-Dieter Klein (eds.), Geist und Heiliger Geist: philosophische und theologische Modelle von Paulus und Johannes bis Barth und Balthasar. Würzburg: Königshausen & Neumann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Das Problem der Theodizee im neuplatonismus..Paul R.[Einhold] E.[Mil] GüNther - 1906 - Borna-Leipzig,: Buchdr. R. Noske.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  8
    2. „Authentische Theodizee“ und der Stachel der „Anthropodizee“: Eine notwendige Inversion der Frage, weshalb und wie „Moral unumgänglich zur Religion führt“.Rudolf Langthaler - 2014 - In Geschichte, Ethik Und Religion Im Anschluß an Kant: Philosophische Perspektiven "Zwischen Skeptischer Hoffnungslosigkeit Und Dogmatischem Trotz". Boston: De Gruyter. pp. 623-638.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  29
    Trieblehre und Theodizee.Helge Lindinger - 1988 - Archive for the Psychology of Religion 18 (1):38-45.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  21
    Die Fragilität religiöser Hoffnung: zur Transformation praktischer Theodizee im Anschluss an Immanuel Kant.Benedikt Rediker - 2021 - Regensburg: Verlag Friedrich Pustet.
    Das praktische Theodizeeproblem wird gegenwärtig vor allem in Auseinandersetzung mit einem moralischen Protest-Atheismus (u. a. bei Büchner, Camus, Dostojewski) diskutiert. Dagegen findet ein melancholischer Agnostizismus, also die Erfahrung, glauben zu wollen, aber dies angesichts des Leids in der Welt nicht (mehr) zu können, nur wenig Berücksichtigung. Die Arbeit versucht, diese nochmals radikalere Infragestellung religiöser Hoffnung durch eine detaillierte Analyse der Religionsphilosophie Kants für das Projekt einer praktischen Glaubensverantwortung aufzuarbeiten. Dabei zeigt sich, dass der Glaube trotz der Herausforderung des melancholischen Agnostizismus (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  16
    Von der Theodizee zur Religiodizee.Philipp Stoellger - 2021 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2021 (2):108-113.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  12
    Das Problem der Theodizee im Werk von Paul Tillich.Jörg Eickhoff - 2002 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 44 (1):43-70.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  29
    Das Dilemma der neuplatonischen Theodizee. Versuch einer Lösung.Christian Schäfer - 2000 - Archiv für Geschichte der Philosophie 82 (1):1-35.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  16
    Der rationale Kern der theodizee.Heinrich Schepers - 2014 - In Leibniz: Wege Zu Seiner Reifen Metaphysik. Berlin: De Gruyter. pp. 308-322.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  9
    De mundo optimo: Studien zu Leibniz' Theodizee und ihrer Rezeption in Deutschland (1710-1791).Stefan Lorenz - 1997 - Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
    Die vorliegende Arbeit hat den Leibnizschen metaphysischen Optimismus und einige der weniger bekannten Stationen und Zuge der Rezeption der "Essais de Theodicee" und des Theorems von der besten Welt im deutschen 18. Jahrhundert zum Gegenstand. Sie erhebt nicht den Anspruch, eine auch nur annahernd vollstandige Darstellung des Verlaufes der Debatte um die "beste Welt" zu geben. Angesichts der Fulle der zeitgenossischen Einlassungen und Ausserungen zum Thema war eine Auswahl bestimmter Rezeptionsmomente vorzunehmen. Auf die Prozesse der Verwandlung einer strikt metaphysischen (...) hin zu einem populareren, dafur aber auch anfechtbareren Optimismus will diese Arbeit ebenso hinweisen wie auf den Umstand, dass nicht erst die Kantische Schrift "Uber das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee" von 1791 die (philosophische) Problematik der Lehre von der besten Welt dingfest macht. (shrink)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  45. Kosmodizee und Theodizee.H. Schlette - 1973 - Kairos (misc) 15:188-200.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  72
    Untersuchungen zur Werttheorie und Theodizee[REVIEW]Gerhart Saenger - 1938 - Journal of Philosophy 35 (10):274-276.
  47.  12
    Gott und das Übel: die Theodizee-Frage in der Existenzphilosophie des Mystikers Muhyiddin Ibn 'Arabi.Selahattin Akti - 2016 - Xanten: Chalice Verlag.
  48.  13
    Reseña de "Alles ist gut. Untersuchungen zur Geschichte einer Theodizee-Formel im 18. Jahrhundert in Deutschland, England und Frankreich" de Marion Hellwig.A. Caro - 2010 - Ideas Y Valores 59 (143):217-220.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Eine andere Antwort auf das Theodizee-Problem was der Glaube für den Umgang mit dem Leid ausmacht (Una otra respuesta al problema de la teodicea lo que importa la fe para el trato con el sufrimiento).Meter Knauer - 2003 - Theologie Und Philosophie 78 (2):193-211.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  60
    Zweckwidriges in der Erfahrung. Zur Genese des Mißlingens aller philosophischen Versuche in der Theodizee bei Kant.Christoph Schulte - 1991 - Kant Studien 82 (4):371-396.
1 — 50 / 103