Results for 'Hans-Joachim Kanitz'

959 found
Order:
  1.  7
    Das Übergegensätzliche gezeigt am Kontinuitätsprinzip bei Leibniz.Hans Joachim Kanitz - 1951 - Hamburg: R. Meiner.
  2.  50
    Lettre de Hans Joachim Krämer.Hans Joachim Krämer & Marwan Rashed - 2018 - Les Etudes Philosophiques 124 (1):37-44.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  17
    Versuch einer Charakterisierung des Wiener Kreises.Hans-Joachim Dahms - 1985 - In Hans J. Dahms, Philosophie, Wissenschaft, Aufklärung: Beiträge zur Geschichte und Wirkung des Wiener Kreises. De Gruyter. pp. 1-29.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4.  12
    Abstraktion und Dichtung: zum Strukturgesetz der Literaturgeschichte.Hans-Joachim Simm - 1989 - Bonn: Bouvier.
  5.  21
    Im Umkreis des Positivismusstreits: Begegnungen mit Karl Popper und Hans Albert.Hans-Joachim Dahms - 2018 - In Giuseppe Franco, Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 77-85.
    Im Wintersemester 1967/68 bin ich nach Göttingen gegangen, um dort ein Studium der Germanistik, Klassischen Philologie und Philosophie zu beginnen. Schon im zweiten Semester habe ich die Philosophie anstelle der Germanistik als Hauptfach genommen. Die Philosophie in Göttingen wurde damals von Günther Patzig und Erhard Scheibe vertreten, der eine die Kapazität der klassischen griechischen Philosophie in Deutschland, der andere – mit einem massiven Hintergrund in der Mathematik und Physik – in der Wissenschaftstheorie und Logik zu Hause.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  10
    Platonisches Philosophieren: zehn Vorträge zu Ehren von Hans Joachim Krämer.Hans Joachim Krämer, Karl Albert, Thomas Alexander Szlezák & Karl-Heinz Stanzel (eds.) - 2001 - New York: Georg Olms.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  20
    Positivismusstreit: die Auseinandersetzungen der Frankfurter Schule mit dem logischen Positivismus, dem amerikanischen Pragmatismus und dem kritischen Rationalismus.Hans-Joachim Dahms - 1994 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   20 citations  
  8.  10
    Zum Text der 'Frösche' des Aristophanes.Hans-Joachim Newiger - 1985 - Hermes 113 (4):429-448.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    Bevor die Liebe geht: Essays zu Liebe, Freundschaft und Miteinander.Hans-Joachim Pieper - 2018 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Was halt eine Gesellschaft im Innersten zusammen? Was macht das Wesen von Freundschaften aus? Wie kann man der Liebe Dauer verleihen? In drei Essays fasst Hans-Joachim Pieper aktuelle und traditionelle Antworten der Philosophie zusammen und zeigt, wie eng die Formen und Motive des Sozialen miteinander verstrickt sind. LIebe kann sich in Institutionen manifestieren. MItgefuhl und Nachstenliebe spielen bei allem Miteinander eine Rolle. FReundschaften werden in Gesprachen und Unternehmungen, in Netzwerken, Parteien und Freizeitvergnugungen gepflegt. IN lebenslangen Verbindungen gewinnt die (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  8
    Am Ende (-) die Ethik?: Begründungs-- und Vermittlungsfragen zeitgemässer Ethik.Hans-Joachim Martin & Johann S. Ach (eds.) - 2002 - Münster: Lit.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  7
    Major Von tellheim ist,ratlos'.Hans Joachim Mette - 1962 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 106 (1-2):151-153.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  11
    Der spielende Gott.Hans Joachim Mette - 1979 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 123 (1-2):195-201.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  25
    Mit heißem Herzen und mit kühlem Kopf.Hans-Joachim Barkenings - 1988 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 40 (3):259-262.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  8
    Die Zeit im Wandel der Zeit.Hans-Joachim Bieber, Hans Ottomeyer & Georg Christoph Tholen (eds.) - 2002 - [Kassel]: Kassel University Press.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  33
    Beobachtungen zu schleiermachers programm der dogmatik.Hans-Joachim Birkner - 1963 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 5 (2):119-131.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  10
    Niccolò Machiavelli: Mensch, Macht, Politik und Staat im 16. Jahrhundert.Hans-Joachim Diesner - 1988 - Bochum: Studienverlag N. Brockmeyer.
  17.  9
    Um den Begriff gebracht.Hans-Joachim Mähl - 2016 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2016 (1):183-201.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  30
    Rudolf Carnap et Otto Neurath.Hans-Joachim Dahms - 2020 - Cahiers Philosophiques 161 (2):73-92.
    La publication des Carnets de Carnap et de sa correspondance avec Neurath nous donne de nouveaux aperçus sur l’histoire de la collaboration et de l’amitié entre les deux hommes, qui fut mise à rude épreuve au cours des cinq dernières années. L’article aborde surtout les points qui n’ont reçu jusqu’à présent aucune attention, ou du moins peu d’attention : d’une part, la question de savoir quand et comment ils sont entrés en contact et, d’autre part, comment leurs relations ont évolué (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  2
    Fragen der Macht- und Herrschaftsstruktur bei Beda.Hans-Joachim Diesner - 1981 - Wiesbaden: Steiner.
  20.  8
    Zum vandalischen post- und verkehrswesen.Hans-Joachim Diesner - 1968 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 112 (1-2):282-287.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  5
    Humanökologie als Aufgabe für Natur- und Geisteswissenschaften: Vorträge gehalten im Studium Generale der Universität bei der Jahrestagung 1988 in Freiburg.Hans-Joachim Elster (ed.) - 1989 - Stuttgart: E. Schweizerbart.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  10
    Einschnitte des Technischen.Hans-Joachim Lenger - 2015 - Internationales Jahrbuch Für Medienphilosophie 1 (1):119-128.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  10
    Literatur.Hans-Joachim Lenger - 2001 - In Vom Abschied: Ein Essay Zur Differenz. Transcript Verlag. pp. 229-240.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  10
    Zäsuren des Politischen.Hans-Joachim Lenger - 2004 - In Marx Zufolge: Die Unmögliche Revolution. Transcript Verlag. pp. 249-301.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. drei Wildcards an Déjà.Hans-Joachim Metzger - 2015 - In Matthias Schmidt, Rücksendungen zu Jacques Derridas "Die Postkarte": ein essayistisches Glossar. Wien: Verlag Turia + Kant.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Psalmen.Hans-Joachim Kraus & Noth M. - unknown
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  27.  21
    Rilkes "Bibliothek" in Soglio.Hans-Joachim Barkenings - 1990 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 42 (3):271-273.
  28.  22
    Untersuchungen Zu Gorgias' Schrift Über Das Nichtseiende.Hans Joachim Newiger - 1973 - New York,: De Gruyter.
  29.  48
    (1 other version)Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des logischen Empirismus im Kontext.Hans-Joachim Dahms - 1998 - Tijdschrift Voor Filosofie 60 (4):769-769.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   13 citations  
  30.  10
    Fragen der sozialgeschichte und Des frühen feudalismus bei Gregor Von tours.Hans-Joachim Diesner - 1971 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 115 (1-4):52-57.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  14
    Naturwissenschaft und Technik: Wege in die Zukunft: Vorträge gehalten bei der Jahrestagung in Hannover zum hundersten Geburtstag von Max Born.Hans-Joachim Elster & Max Born (eds.) - 1983 - Stuttgart: E. Schweizerbart.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  11
    Diesseits einer Zukunft.Hans-Joachim Lenger - 2004 - In Marx Zufolge: Die Unmögliche Revolution. Transcript Verlag. pp. 200-248.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  11
    Die Tode Freuds.Hans-Joachim Lenger - 2001 - In Vom Abschied: Ein Essay Zur Differenz. Transcript Verlag. pp. 75-102.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  30
    Marx Zufolge: Die Unmögliche Revolution.Hans-Joachim Lenger - 2004 - Transcript Verlag.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Philosophisch-soziologische Folge.Hans-Joachim Lieber (ed.) - unknown - Berlin,:
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  58
    Religionswissenschaft.Hans-Joachim Klimkeit, Heinz Jürgen Loth, Adelheid Herrmann & Ernst Dammann - 1979 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 31 (1-4):403-415.
  37.  4
    Schleiermachers christliche Sittenlehre im Zusammenhang seines philosophisch-theologischen Systems.Hans Joachim Birkner - 1964 - Berlin: A. Töpelmann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  60
    Zur entwicklung und rechtfertigung normativer theoriendas beispiel der gerechtigkeit Von glücksspielen.Hans Joachim Burscheid & Horst Struve - 2001 - Dialectica 55 (3):259–282.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  17
    Fichtes Idee der Nation und das Judentum: den vergessenen Generationen der jüdischen Fichte-Rezeption.Hans-Joachim Becker (ed.) - 2000 - Atlanta, GA: Rodopi.
    In der Antisemitismuskritik insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg wird Fichte vielfach eine zentrale Rolle zugedacht: nämlich als dem Angelpunkt des Umschlags vom religiösen Antijudaismus zur politischen Judenfeindlichkeit. Diese Sicht, die sich im Wesentlichen auf eine Äußerung in einer Frühschrift des Philosophen von 1793 stützt, hat — so die These des Buches — dessen weitere Entwicklung, wenn überhaupt, dann nur völlig unzureichend zur Kenntnis genommen. Für überraschend viele jüdische Zeitgenossen, seine jüdischen Studenten voran, ist Fichte der wegweisende Philosoph der Epoche gewesen. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  26
    Natürliche Theologie und Offenbarungstheologie. Ein theologiegeschichtlicher Überblick.Hans-Joachim Birkner - 1961 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 3 (3):279-295.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  11
    Zeitgeschichte und gegenwartsbezug bei Isidor Von Sevilla.Hans-Joachim Diesner - 1975 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 119 (1-2):92-97.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  36
    "Er brachte Licht und Ordnung in die Welt": Christian Wolff, eine Biographie.Hans-Joachim Kertscher - 2018 - Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  43.  11
    Polis und Paideia: Zur Funktion des Gymnastischen in der Sozialisierung griechischer Polisbürger.Hans-Joachim Gehrke - 2019 - In Oliver Primavesi & Otfried Höffe, Bürger Bilden: Geisteswissenschaftliches Colloquium 2. De Gruyter. pp. 11-38.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  53
    Mission Accomplished? Unified Science and Logical Empiricism at the 1935 Paris Congress and Afterwards.Hans-Joachim Dahms - 2018 - Philosophia Scientiae 22:289-305.
    Pour la plupart, les membres du cercle de Vienne se sentaient investis d’une mission philosophique et aussi culturelle: poursuivre la tradition française des Lumières et l’adapter aux exigences du temps. Si l’on se demande dans quelle mesure l’objectif a été atteint, la réponse est double. Quand ils ont cherché à élaborer une encyclopédie empiriste, à savoir l’Encyclopédie internationale de la science unifiée, qui serait comme l’équivalent de la Grande Encyclopédie de Diderot et d’Alembert, l’échec a été flagrant. À cela, il (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  45.  35
    Die Philosophie Robert Musils im Spannungsfeld der Theorien Nietzsches und Machs.Hans-Joachim Pieper - 2001 - Nietzsche Studien 30 (1):267-294.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  17
    Moralisches Handeln und ästhetische Erfahrung. Überlegungen zu Friedrich Schiller.Hans-Joachim Pieper - 2010 - In Joachim Bromand & Guido Kreis, Was Sich Nicht Sagen Lässt: Das Nicht-Begriffliche in Wissenschaft, Kunst Und Religion. Berlin: Akademie Verlag/De Gruyter. pp. 369-390.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  20
    (1 other version)Darstellbarkeit Von ereignissen in z‐endlichen automaten.HansJoachim Pohl - 1969 - Mathematical Logic Quarterly 15 (6):93-95.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48. Hugo Riemann und der Musikbegriff der Musikwissenschaft.Hans-Joachim Hinrichsen - 2006 - In Hans Heinrich Eggebrecht, Michael Beiche & Albrecht Riethmüller, Musik--zu Begriff und Konzepten: Berliner Symposion zum Andenken an Hans Heinrich Eggebrecht. [Stuttgart]: Franz Steiner.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Zwei Buchstaben mehr" : Komposition als Produktion, Interpretation als Reproduktion?Hans-Joachim Hinrichsen - 2003 - In Otto Kolleritsch, Musikalische Produktion und Interpretation. Zur historischen Unaufhebbarkeit einer ästhetischen Konstellation. Wien: Universal Edition.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  22
    Ingenieure und Naturwissenschaftler in der industriellen Forschung und Entwicklung: Berufliche Situation und PerspektivenHugo Kossbiel Arno Bammé Bernd Martens.Hans-Joachim Braun - 1989 - Isis 80 (3):558-559.
1 — 50 / 959