Results for ' Geschichte'

928 found
Order:
  1.  13
    Books in Summary.Zukunft der Geschichte, Historisches Denken & Schwelle Zum - 2001 - History and Theory 40 (2):149-152.
    James A. Diefenbeck, Wayward Reflections on the History ofPhilosophyThomas R. Flynn Sartre, Foucault and Historical Reason. Volume 1:Toward an Existential Theory of HistoryMark Golden and Peter Toohey Inventing Ancient Culture:Historicism, Periodization and the Ancient WorldZenonas Norkus Istorika: Istorinis IvadasEverett Zimmerman The Boundaries of Fiction: History and theEighteenth‐Century British Novel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  44
    Legende und Geschichte: Der Fatḥ Madīnat Harar von Yaḥyā b. NaṣrallāhLegende und Geschichte: Der Fath Madinat Harar von Yahya b. Nasrallah.L. M., Ewald Wagner, Legende & Geschichte - 1989 - Journal of the American Oriental Society 109 (1):163.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Abgeschlossene Dissertationen.Wilfried Schweikhart & Mission Zur Geschichte - 1980 - Salmanticensis 27 (2):165-192.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Arend, A. van der & Gastmans, C.: 1997. Ethische zorg ver-lenen. Handboek voor de verpleegkundige beroepen. Baarn, Uitgeverij Intro, 207 pages. ISBN: 90-5574-133-7. Price: NLG 39.90. Assmann, A. & Assmann, J.(eds.): 1997. Schleier und. [REVIEW]Geschichte der Lebensreform um die Jahrhundertwende - 1998 - Medicine, Health Care and Philosophy 1:87-88.
  5. Geschichte der kirchlichen Wissenschaften.Franz Brentano - 1867 - In Johann Adam Möhler, Kirchengeschichte. Verlag Herder.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   10 citations  
  6.  37
    Die Geschichte des philosophischen Begriffs der Wahrheit.Markus Enders & Jan Szaif (eds.) - 2006 - Berlin: De Gruyter.
    This reference work offers a representative and reliable survey of classical, medieval, and modern history in regards to the philosophical term, truth .
  7.  14
    Anthropologie: Geschichte, Kultur, Philosophie.Christoph Wulf - 2004 - Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
  8.  27
    Das Bild: Theorie - Geschichte - Praxis.Matthias Bruhn - 2009 - Akademie Verlag.
    Wissen erzeugen, reflektieren und Verstehen fördern – Bilder haben vielfältige Funktionen. Ihr informativer Wert ist stark gewachsen, bildliche Kommunikation ist in Kunst, Unterhaltung oder Werbung ebenso relevant wie in den Naturwissenschaften oder der Philosophie. Das Studienbuch „Das Bild“ diskutiert die Fragen, was ein Bild ist, wie es verstanden, betrachtet oder erforscht werden kann, aber auch, welche politischen und ökonomischen Implikationen mit ihm verbunden sein können. Begrifflichkeiten und Betrachtungsweisen – Themen und Perspektiven Geschichte der Bildmedien und Bildfunktionen Bildforschung zwischen Hochkunst (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    Geschichte des historischen Denkens: zugleich eine Einführung in die Theorie der Geschichte.Erhard Wiersing - 2007 - Paderborn: Schöningh.
    Erhard Wiersing ; Literaturverz. S. [1013] - 1071 ; Inhaltsverzeichnis ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.1762.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  12
    (1 other version)Der Logos. Geschichte der Logosidee in der griechischen philosophie.Anathon Aall - 1897 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 44:312-312.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  7
    Von den Primfaktoren der Geschichte.Pentti Airas & Kyèosti Julku - 1996 - Rovaniemi: Pohjois-suomen historiallinen yhdistys. Edited by Kyösti Julku.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. (1 other version)Beiträge zur Geschichte der griechischen Philosophie.Otto Apelt - 1891 - Leipzig: Teubner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13.  8
    Ästhetische Faszination: die Geschichte einer Denkfigur vor ihrem Begriff.Andreas Degen - 2017 - Boston: De Gruyter.
    Faszination ist eine zentrale Form ästhetischen Erlebens in der Gegenwart, deren Merkmale und historisches Profil bislang nur ansatzweise beschrieben sind. Ausgehend vom modernen Verständnis von Faszination entwickelt die begriffsgeschichtlich breit fundierte Untersuchung einen formalen Begriff dieser ästhetischen Emotion, der für zwei bedeutende Epochen der ästhetischen, poetologischen und semiotischen Theoriebildung -- die griechische Antike und das 18. Jahrhundert -- diskutiert wird. In der Auseinandersetzung mit antiken Konzepten der Metapher und des Erhabenen sowie mit ästhetischen Positionen bei Addison, Mendelssohn, Klopstock, Hamann, Kant, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  14. Aus der Geschichte der ästhetischen Ideen in Russland im 19 und 20. Jahrhundert.V. V. Zenʹkovskiĭ - 1958 - s'Gravenhage,: Mouton.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  3
    Zum Begriff der Geschichte.Eberhard Zwirner - 1926 - Leipzig,: Quelle & Meyer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  6
    Messianität und Geschichte: Walter Benjamins Konstruktion der historischen Dialektik und deren Aufhebung ins Eschatologische durch Erik Peterson.Kurt Anglet - 1995 - Berlin: Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. (1 other version)Der Nihilismus - Ursprung und Geschichte im Spiegel der Forschungs-Literatur se..Dieter Arendt - 1969 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 43 (2):346-369.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  11
    XXV.Beiträge zur Geschichte der altchristlichen Literatur.Carl Weyman - 1896 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 55 (1-4):462-473.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Lehrbuch der Geschichte der Philosophie, 15. durchgesehene und ergänzte Auflage.Wilhelm Windelband & Heinz Heimsoeth - 1958 - Les Etudes Philosophiques 13 (2):236-236.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20.  5
    Studien Zur Geschichte des Rechtsdenkens.Erik Wolf - 1982
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  53
    Zeit und Geschichte in frühen Kulturen.Jan Assmann - 2006 - In Friedrich Stadler & Michael Stöltzner, Time and History: Proceedings of the 28. International Ludwig Wittgenstein Symposium, Kirchberg Am Wechsel, Austria 2005. Frankfurt, Germany: De Gruyter. pp. 489-508.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. TOTOK W., "Handbuch der Geschichte der Philosophie. I: Altertum".B. A. B. A. - 1964 - Rivista di Filosofia Neo-Scolastica 56:556.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  27
    (1 other version)Beitrage zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters.Die dem Boethius Falschlich Zugeschriebene Abhandlung des Dominicus Gundisalvi De Unitate.C. Baeumker - 1893 - Philosophical Review 2:121.
  24.  14
    Grenzverschiebungen. Zur Geschichte und Gegenwart der Politisierung des »bloßen Lebens«.Friedrich Balke - 2004 - In Frankfurter Arbeitskreis Für Politische Theorie & Philosophie, Autonomie Und Heteronomie der Politik: Politisches Denken Zwischen Post-Marxismus Und Poststrukturalismus. Transcript Verlag. pp. 117-142.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  41
    Freispruch durch Geschichte. Schellings verbesserte Theodizee in Auseinandersetzung mit Leibniz in der Freiheitsschrift.Thomas Buchheim - 2009 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 51 (4):365-382.
    ZUSAMMENFASSUNGEin Gutteil von Schellings Freiheitsschrift ist dem Problem der Theodizee gewidmet. Schelling setzt sich darin mit einigen Pfeilern des Leibnizschen Theodizeekonzepts auseinander, die bis heute als argumentativer Höhepunkt rationaler Theodizee angesehen werden. Aus einer berechtigten Kritik an Leibniz in drei Punkten entwickelt Schelling aber ein verbessertes Konzept, das auf der Idee eines geschichtlich mithandelnden Gottes fußt: Die von Schelling gegen Leibniz eingeforderte Positivität des Bösen macht die Möglichkeit des Bösen zum Definitionsmerkmal des höchsten durch eine Schöpfung realisierbaren Gutes, nämlich der (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  26.  11
    Wahrheit und Geschichte: ein Kolloquium zu Ehren des 60. Geburtstages von Lorenz Krüger.Wolfgang Carl & Lorraine Daston (eds.) - 1999 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
    Der Band versammelt acht Vorträge, die im Rahmen eines Kolloquiums des Philosophischen Seminars der Universität Göttingen in Verbindung mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen aus Anlaß des sechzigsten Geburtstags von Lorenz Krüger im Sommer 1993 gehalten wurden.Die Beiträge sind durch die Verwandtschaft miteinander verknüpfter Themenstellungen geprägt, welche die Schwerpunkte und die Breite der wissenschaftlichen Interessen des 1994 verstorbenen Lorenz Krüger sichtbar machen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Verzweiflung an der Geschichte.Charles Collier - 1978 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (4):527-543.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28. Zur Geschichte des Hormonbegriffes in der Botanik und zur Entdeckungsgeschichte der 'Wuchsstoffe'.Ekkehard Höxtermann - 1994 - History and Philosophy of the Life Sciences 16 (2):311 - 337.
    The beginning of hormone research in the history of botany is discussed. Specific growth substances had been assumed to explain organ correlations in plants long before the term hormone was introduced into physiology. Progress in medical endocrinology did not initially have a particularly deep influence on physiology of plant development. Only a few botanists used the hormone concept without, however, having great resonance. Studies on phototropic responses led to the acceptance of growth regulating substances. But doubts arose if these plant (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  29. Windelband, W., Geschichte der Philosophie. 2. Aufl. [REVIEW]Th Achelis - 1900 - Philosophisches Jahrbuch 13:184-186.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  26
    Vorlesungen über Geschichte der antiken mathematischen Wissenschaften. Erster Band, Vorgriechische Mathematik. O. Neugebauer. [REVIEW]R. Archibald - 1935 - Isis 24 (1):151-153.
  31.  30
    Schedl, C., Geschichte des Alten Testaments. [REVIEW]J. Wimmer - 1967 - Augustinianum 7 (1):158-159.
  32.  37
    Quellen und Studien zur Geschichte der Mathematik, Abteilung A: Quellen, vol. IMathematischer Papyrus des Staatlichen Museums der Schönen Künste in Moskau W. W. Struve B. A. Turajeff. [REVIEW]R. Archibald - 1931 - Isis 16 (1):148-155.
  33. Walter Simonis, Ursprung und Geschichte der Kunst. Asethetikstudien. [REVIEW]Hans-Joachim Werner - 1988 - Philosophisches Jahrbuch 95 (1):203.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  10
    Ueberweg. Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie der Antike, written by Flashar, H., Bremer, D., Rechenauer G. [REVIEW]Jaap Mansfeld - 1948 - Mnemosyne 68 (2):331-343.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Breysig, Kurt, Die Geschichte der Seele im Werdegang der Menschheit. [REVIEW]V. Aster - 1932 - Studies in Philosophy and Social Science 1:166.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  45
    Herrmann Bengtson: Griechische Geschichte von den Anfängen bis in die römische Kaiserzeit. Pp. xi + 575. Munich: Beck, 1965. Cloth, DM. 24. [REVIEW]P. A. Brunt - 1966 - The Classical Review 16 (02):243-.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  11
    Geschichte des Unendlichkeitsproblems im abendländischen Denken bis Kant.Jonas Cohn - 1896 - Leipzig,: W. Engelmann.
    Geschichte des Unendlichkeitsproblems im abendländischen Denken bis Kant ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  18
    Geschichte eines ukrainischen Psychoanalytikers.Igor Romanov - 2024 - Psyche 78 (6):508-534.
    Der vorliegende Beitrag entwickelt Überlegungen zur Geschichte und zum gegenwärtigen Zustand der Psychoanalyse in der Ukraine. Der Autor führt die aktive Entwicklung der Psychoanalyse in den postsowjetischen Ländern sowohl auf wirtschaftliche Gründe – den Zusammenbruch des Gesundheitssystems – als auch auf ideologische Emanzipation zurück. Er beschreibt die Entwicklung der Ukrainischen Psychoanalytischen Gesellschaft (UPG) und die traumatischen Auswirkungen des gegenwärtigen Krieges auf sie, wobei er die verschiedenen Stadien seiner persönlichen Entwicklung und der Entwicklung der Berufsgemeinschaft anhand von klinischen Beispielen illustriert. (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  8
    Geschichte der internationalen Beziehungen: Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin.Eckart Conze, Ulrich Lappenküper & Guido Müller (eds.) - 2004 - Köln: Böhlau.
    Die Geschichte der internationalen Beziehungen gehort derzeit zu den dynamischsten und innovativsten Feldern der deutschen Geschichtswissenschaft. Eine historische Teildisziplin, die lange Zeit als eher traditionell und konservativ galt, erweitert und erneuert sich. Diesen Prozess dokumentieren die Beitrage des vorliegenden Bandes. Sie leisten eine Bestandsaufnahme, entwickeln Perspektiven und reflektieren so die ganze Bandbreite einer modernen Geschichte der internationalen Beziehungen. Gepragt ist der Band durch den Dialog von Historikern, die sich mit unterschiedlicher Ausrichtung - politik-, wirtschafts-, sozial- oder kulturgeschichtlich - (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  21
    Geschichte der Religionsphilosophie von Spinoza bis auf die Gegenwart.Otto Pfleiderer - 1893 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der Religionsphilosophie von Spinoza bis auf die Gegenwart" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  41.  14
    Geschichte der Neueren Erkenntnistheorie: (Von Descartes bis Hegel).E. Von Aster - 1921 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der Neueren Erkenntnistheorie" verfügbar.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  42.  6
    Schwedische Geschichte: Von den Anfängen Bis Zur Gegenwart.Ingvar Andersson - 1950 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Schwedische Geschichte" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  16
    Geschichte der Gedankenwelt.John B. Bury - 1949 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  8
    Geschichte der neueren philosophie.Harald Høffding - 1921 - Leipzig: O. R. Reisland. Edited by F. Bendixen.
    Geschichte der neueren Philosophie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  33
    Geschichte der neueren Philosophie von Nikolaus von Kues bis zur Gegenwart.Richard Falckenberg - 1902 - Berlin: De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der neueren Philosophie von Nikolaus von Kues bis zur Gegenwart" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Geschichte der neueren Philosophie von Nikolaus von Kues bis zur Gegenwart.Richard Falckenberg - 1905 - Leipzig,: Veit.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der neueren Philosophie von Nikolaus von Kues bis zur Gegenwart" verfügbar.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  47.  5
    Geschichte als Lebenselement.Wolfram von den Steinen - 1969 - München,: Francke.
    Geschichte als Lebenselement.--Das Vergebliche in der Weltgeschichte.--Glück und Unglück in der Weltgeschichte.--Kitsch und Wahrheit in der Geschichte.--Freiheit.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  15
    Geschichte der antiken Philosophie.E. V. Aster - 1920 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der antiken Philosophie" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  9
    Allgemeine Geschichte der Philosophie: Mit Besonderer Berücksichtigung der Religionen (Classic Reprint).Paul Deussen - 2016 - F.A. Brockhaus.
    Excerpt from Allgemeine Geschichte der Philosophie: Mit Besonderer Berucksichtigung der Religionen Dei als Icritjlcer ausgezeichnete, aber philosophisch weniger gut beratene Verfasser des beruhmten Lebens -lesu, David Friedrich Straufs, wirft in der Schrift seines Alters, Der alte und der neue Glaube die Frage auf:, Sind wir noch Christen? und beantwortet sie Init einem klaren und entschiedenen Nein. XVer aber imstande ist, den philosophischen Kern aus der historischen und daher zufalligen Schale zu losen, wer nicht bei den blossen XVorten stel1e 11 (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  50.  7
    Geschichte der Philosophie im Altertum und Mittelalter.August Messer - 1916 - BoD – Books on Demand.
    Mit Geschichte der Philosophie im 19. Jahrhundert" gibt der Padagoge und Philosoph August Messer einen Uberblick uber die wichtigsten Personlichkeiten und Denkrichtungen jener Zeit. Fichte, Hegel, Schleiermacher und Schelling sind hierbei jeweils grossere Abschnitte gewidmet. Sorgfaltig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1920.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 928