Ontologie der Praxis bei Martin Heidegger

Zürich: LIT Verlag (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das vorliegende Buch versucht, Heideggers frühes Denken im Lichte einer Ontologie der Praxis zu interpretieren. Gezeigt wird die grundlegende Bedeutung Heideggers für die Rehabilitierung der praktischen Philosophie, die von den Schülern Heideggers initiiert wurde. Es handelt sich um die Entwicklung der formal anzeigenden Methode, durch die die neue Bestimmung der Philosophie zustande gebracht und die Zusammengehörigkeit zwischen Sein und Praxis erschlossen wird. Ferner wird deutlich, inwiefern Heidegger in diesem nihilistischen technischen Zeitalter noch eine wichtige Rolle spielen kann.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Politische Theorie Und Das Denken Heideggers.Paul Sörensen & Nikolai Münch (eds.) - 2013 - Bielefeld: Transcript Verlag.

Analytics

Added to PP
2021-07-24

Downloads
22 (#977,147)

6 months
7 (#722,178)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Hongjian Wang
Hunan University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references