Erinnern mit Instagram? @ichbinsophiescholl zwischen Identifikation, parasozialer Interaktion und Anmaßung

In Gottfried Schweiger & Michael Zichy (eds.), Zwischenmenschliche Beziehungen im Zeitalter des Digitalen: Ethische und interdisziplinäre Perspektiven. Springer Berlin Heidelberg. pp. 792153-9321931 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die mediale Repräsentation einer Medienperson via Instagram und wie mittels digitaler Medien Beziehungen aufgebaut werden, im Fall von @ichbinsophiescholl zu einer historischen Person von enormer geschichtspolitischer Relevanz, thematisiert dieser Beitrag. Zunächst wird die kommunikations- und medienwissenschaftliche Theoretisierung des Konzepts Parasoziale Interaktion (PSI) vorgestellt, um dann Interaktions- und Identifikationsangebote von @ichbinsophiescholl zu analysieren. Abschließend erfolgt eine Einordnung und Kritik des Projekts, das in vieler Hinsicht innovativ ist, zugleich aber anschließt an geschichtsdidaktische, medienkritische, -ästhetische und -politische Debatten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,854

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2023-07-03

Downloads
13 (#1,332,544)

6 months
9 (#511,775)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references