Digitalisierung - Technik - Verantwortung: anthropologische Impulse aus Theologie, Pflege und Ethik

Ostfildern: Matthias Grünewald Verlag (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Digitalisierung und Technik bestimmen heute maßgeblich das sozialgesellschaftliche Miteinander. Dies betrifft eher traditionsorientierte Strukturen in Religion und Kultur ebenso wie progressive Bereiche in Medizin und Pflege. Technik erweist sich nicht länger als ein bloßes Instrument des Wandels, sondern treibt den Wandel an, gibt ihm Richtung. Der Mensch wird dabei zunehmend zum Passagier einer Entwicklung, die er immer seltener überblickt. Umso wichtiger ist es daher, eine strukturierte und kontextsensible Auseinandersetzung mit Chancen und Risiken technischer Möglichkeiten vorzunehmen. Interdisziplinäre Beiträge aus Theologie, Pflege und Ethik geben Einblicke in ein breitgefächertes Themenfeld, das die Frage nach dem Selbstverständnis des Menschen in einer transformativen Gesellschaft stellt. Sie bieten Orientierung und Argumentationshilfen und tragen bei zu einer Sprachfähigkeit »Sozialer Verantwortung«, die zwischen analoger und digitaler Welt verbindet.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 105,859

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Medizin - Technik - Ethik: Spannungsfelder zwischen Theorie und Praxis.Janina Loh & Thomas Grote (eds.) - 2023 - Berlin: J.B. Metzler, ein Teil von Springer Nature.
Technikanthropologie: Handbuch für Wissenschaft und Studium.Martina Hessler & Kevin Liggieri (eds.) - 2020 - Baden-Baden: Nomos, Edition Sigma, in der Nomos Verlagsgesellschaft.
Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen.Stefan Heinemann, David Matusiewicz & N. Andersen (eds.) - 2020 - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.

Analytics

Added to PP
2024-07-17

Downloads
6 (#1,749,729)

6 months
3 (#1,171,294)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references