I.1 Tod und Sterben. Anthropologisch-praktische Überlegungen

In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 3-42 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Haltung zum Tod und zum Sterben hat während der letzten Jahrzehnte in den westlichen Gesellschaften einen grundlegenden Wandel erfahren. Die Abkehr von religiösen Weltdeutungen und die zunehmende Individualisierung und Flexibilisierung vieler Lebensbereiche prägen nicht nur gesellschaftliche Einstellungen zum Tod und zum Sterben; auch die konkrete Praxis, d. h. die besonderen Umstände und die Art und Weise, wie heute gestorben und wie der Toten gedacht wird, haben sich gewandelt und zu einer Pluralisierung von Todesbildern geführt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,458

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

I.2.2 Leben und sterben lassen.Michael Rosentreter - 2021 - In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 49-59.
Wie wir sterben: Chancen und Grenzen einer Versöhnung mit dem Tod.Marina Brandes - 2011 - Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften.
Die Erfahrung vom Tod des Anderen: Man ist nicht nur dabei.Luise Langlotz - 2021 - In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 181-193.
Der Tod - ein philosophisches Rätsel.Ralf Stoecker - 1997 - In Sterben und Tod. Heidelberg, Deutschland: Universitätsverlag Winter. pp. 9-27.
Wenn der Tod notwendig kommt. Freiheiten im Sterben.Christoph Rehmann-Sutter - 2019 - In Simone Dietz, Hannes Foth & Svenja Wiertz (eds.), Die Freiheit Zu Gehen: Ausstiegsoptionen in Politischen, Sozialen Und Existenziellen Kontexten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 273-294.
I.2.1 Bilder von Tod und Sterben: Wie viel Pluralismus?Dieter Birnbacher - 2021 - In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 43-48.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
7 (#1,639,166)

6 months
3 (#1,473,720)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references