The medical treatment in nursing homes and plans for a legislative reform – Legal aspects with particular reference to supply of psycho-tropic drugs

Ethik in der Medizin 19 (4):301-312 (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungDer „Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung“ vom 17. 10. 2007 sieht Regelungen zur Einbeziehung von stationären Pflegeeinrichtungen in die ambulante ärztliche GKV-Versorgung vor. Der vorliegende Beitrag analysiert und bewertet den Ansatz zur „heimärztlichen Versorgung“ unter rechtlichen Aspekten vor dem Hintergrund der Problematik der Psychopharmakaversorgung von Heimbewohnern und schon bestehender Möglichkeiten der Verzahnung der ambulanten ärztlichen und der stationären pflegerischen Versorgung. Das geplante Modell verfolgt das begrüßenswerte Ziel, die gelegentlich als unzureichend beschriebene ambulante ärztliche Betreuung von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen zu verbessern, Schnittstellenprobleme abzubauen und gleichzeitig der gesetzlichen Krankenversicherung unnötige Transport- und Krankenhauskosten zu ersparen. Es ist jedoch nur ein rudimentäres Heimarztmodell, da es gerade keine flächendeckende Versorgung der Heimbewohner mit Heimärzten erreichen will. Auch fehlen Anreize für eine Optimierung der ärztlichen und der pflegerischen Zusammenarbeit. Insofern können die Probleme, die sich im Rahmen der Psychopharmakaversorgung von stationär zu pflegenden Heimbewohnern abzeichnen, nur punktuell durch diese Reform verbessert werden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Medizinische Versorgung polnischer Zwangsarbeiter in der Region Bielefeld.Wojciech Kwieciński - 2020 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 37:67-86.
Selbstvernachlässigung.Rita Kiemel & Johanna Göpfert - 2017 - In Annette Riedel & Anne-Christin Linde (eds.), Ethische Reflexion in der Pflege: Konzepte – Werte – Phänomene. Springer Berlin Heidelberg. pp. 111-124.

Analytics

Added to PP
2013-11-24

Downloads
40 (#565,095)

6 months
19 (#155,878)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations