Abstract
Für das kommunale Nachhaltigkeitsmanagement ist die Zusammenarbeit der jeweiligen Kommune als Politik- und Verwaltungssystem mit den ortsansässigen Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Beide Seiten haben daran ein essenzielles Interesse bzw. sollten es haben, um z. B. die Lebensqualität in der Kommune zu stärken, was auch die Rekrutierungschancen von Unternehmen erhöht. Bestimmte Akzeleratoren verstärken noch die Bedeutung der nachhaltigkeitsbezogenen Zusammenarbeit und fordern diese aktiv ein. Form und Intensität der Zusammenarbeit von Kommunen und Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit sind dabei stark von Situationsfaktoren vor Ort geprägt. Eine Konsequenz daraus ist, dass Überlegungen zur Intensivierung der Zusammenarbeit immer auf die Situation vor Ort abzustimmen sind. Ansatzpunkte zur Optimierung sind selbst aber bei einem schon vorliegenden hohen Niveau der nachhaltigkeitsbezogenen Zusammenarbeit immer überlegenswert, zumal auch die Anforderungen sich dynamisch verändern. Das „Abschauen“ von erfolgreich praktizierten Handlungsansätzen bei anderen Kommunen ist dabei bewusst ins Kalkül zu ziehen.