Ansatzpunkte zur Optimierung der nachhaltigkeitsbezogenen Zusammenarbeit von Kommune und Wirtschaft

In Kristin Butzer-Strothmann & Friedel Ahlers (eds.), Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement: Ein integrativer Ansatz mit Fokus Wirtschaft am Beispiel der Stadt Hannover. Springer Berlin Heidelberg. pp. 463-475 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Für das kommunale Nachhaltigkeitsmanagement ist die Zusammenarbeit der jeweiligen Kommune als Politik- und Verwaltungssystem mit den ortsansässigen Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Beide Seiten haben daran ein essenzielles Interesse bzw. sollten es haben, um z. B. die Lebensqualität in der Kommune zu stärken, was auch die Rekrutierungschancen von Unternehmen erhöht. Bestimmte Akzeleratoren verstärken noch die Bedeutung der nachhaltigkeitsbezogenen Zusammenarbeit und fordern diese aktiv ein. Form und Intensität der Zusammenarbeit von Kommunen und Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit sind dabei stark von Situationsfaktoren vor Ort geprägt. Eine Konsequenz daraus ist, dass Überlegungen zur Intensivierung der Zusammenarbeit immer auf die Situation vor Ort abzustimmen sind. Ansatzpunkte zur Optimierung sind selbst aber bei einem schon vorliegenden hohen Niveau der nachhaltigkeitsbezogenen Zusammenarbeit immer überlegenswert, zumal auch die Anforderungen sich dynamisch verändern. Das „Abschauen“ von erfolgreich praktizierten Handlungsansätzen bei anderen Kommunen ist dabei bewusst ins Kalkül zu ziehen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,394

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2024-03-02

Downloads
6 (#1,695,973)

6 months
5 (#1,043,573)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references