Technology Socialisation? Social Appropriateness and Artificial Systems

Metzler (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Anwendungen Künstlicher Intelligenz, Maschinellen Lernens sowie Robotik und weitere informatische Systeme spielen in immer mehr Bereichen der menschlichen Lebenswelt eine immer wichtigere Rolle. Technik wird dabei auch weiterhin und zunehmend Medium menschlicher Kommunikation und Interaktion sein, darüber hinaus wird jedoch auch immer mehr menschliche Interaktion nicht nur durch sondern mit Technik stattfinden. Eine Dimension neuer Mensch-Technik-Relationen ist dabei das Phänomen sozialer Angemessenheit. Obgleich sich dieses nicht auf ein einfaches Regelwerk reduzieren lässt, verhalten sich Menschen in zwischenmenschlicher Interaktion ganz selbstverständlich sozial angemessen und treffen in der Regel ohne Weiteres ‚den richtigen Ton‘. Wie aber verhält es sich mit ‚intelligenten‘ technischen Systemen? Können – sollten – diese mit Fähigkeiten zu entsprechendem Sozialverhalten ausgestattet werden, um damit auch eine weitere bedeutsame Grenze zwischen Mensch und Technik zum Verschwinden zu bringen? Anders gefragt: Ist es möglich und erforderlich, Technik zu sozialisieren?

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Maschine als Spielpartnerin.Felix Raczkowski - 2019 - In Kevin Liggieri & Oliver Müller (eds.), Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch Zu Geschichte – Kultur – Ethik. J.B. Metzler. pp. 142-149.
Welche Technik?Birgit Recki (ed.) - 2020 - Dresden: Text & Dialog.
Technik.Martina Heßler - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 311-316.
Innenleben und Dialog.Eva-Maria Engelen - 2015 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 24 (2):177-190.

Analytics

Added to PP
2024-08-26

Downloads
2 (#1,895,964)

6 months
2 (#1,689,094)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Bruno Gransche
Universität Karlsruhe
Jacqueline Bellon
University Tübingen

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references