Results for 'Sozialgeschichte der Wissenschaften'

911 found
Order:
  1.  16
    Einheit der Wissenschaften.Akademie der Wissenschaften zu Berlin (ed.) - 1991 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2. Freiheit, Gleichheit, Selbständigkeit: zur Aktualität der Rechtsphilosophie Kants für die Gerechtigkeit in der modernen Gesellschaft: Referate gehalten auf der Tagung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, am 6. und 7. März 1998.Götz Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften & Landwehr (eds.) - 1999 - Göttingen: Vandehoeck & Ruprecht.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  10
    Inhaltsübersicht, Berichte Über Die Sitzungen Mit Inhaltsangaben der Vorträge, Verzeichnis der Eingelaufenen Druckschriften.Bayerische Akademie Der Wissenschaften (ed.) - 1929 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Inhaltsübersicht, Berichte über die Sitzungen mit Inhaltsangaben der Vorträge, Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. 1909.Akademie der Wissenschaften - 1882 - In H. Diels (ed.), Commentaria in Aristotelem Graeca. Reimer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Dr. Hansel-hohenhausen ag.Deutsche Bibliothek der Wissenschaften - 2002 - In Volker Halbach & Leon Horsten (eds.), Principles of truth. New York: Hänsel-Hohenhausen. pp. 245.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  4
    Hegel und der Staat.Franz Rosenzweig & Heidelberger Akademie der Wissenschaften - 2010 - R. Oldenbourg.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  7.  16
    „Siege der Freiheit, welche die Menschen durch die Erforschung des Grundes der Dinge errangen”︁ Wandlungen im politischen Selbstverständnis deutscher Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts.Kurt Bayertz - 1987 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 10 (3):169-183.
    Abstract“Victories of Freedom which Humans Achieved by Research in the Foundation of Things”. ‐ This article analyzes the political self‐conception of leading representatives of the natural sciences in 19th century Germany. It is argued that the main feature of this self‐conception which remained constant over the time consisted in a strong “rationalization‐imperative”, i.e. the postulate that state and society have to be reshaped on the basis of natural science. On the other hand, this imperative was put forward in very different (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  8.  19
    Planbare Schwangerschaft – perfektes Kind?: Wechselwirkungen von Medizin und Gesellschaft.Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina & Konrad-Adenauer-Stiftung - 2019 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 24 (1):323-334.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  6
    Arische Religion.Leopold von Schroeder & Österreichische Akademie der Wissenschaften - 1914 - Leipzig,: H. Haessel.
    1. Bd. Einleitung. Der altarische Himmelsgott, das höchste gute Wesen. -- 2. Bd. Naturverehrung und Lebensfeste.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Korrespondenzausgabe der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Karl Leonhard Reinhold, Reinhard Lauth, Kurt Hiller, Wolfgang H. Schrader & Österreichische Akademie der Wissenschaften - 1983
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Warum gibt es ein wissenschaftliches Zeitalter?Kurt Hübner & Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften - 1984
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. Der lateinische Averroismus des 13. Jahrhunderts und seine Stellung zur christlichen Weltanshauung: Mitteilungen aus ungedruckten Ethikkommentaren.Martin Grabmann & Bayerische Akademie der Wissenschaften - 1931 - Verlag der Bayerischen Akademie Dedr Wissenshaften.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  33
    Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung.Deutsche Forschungsgemeinschaft & Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften - 2016 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 20 (1):225-236.
    Name der Zeitschrift: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik Jahrgang: 20 Heft: 1 Seiten: 225-236.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Das Deontologische Sechseck Bei Gottfried Achenwall Im Jahre 1767 Zur Geschichte der Deontischen Grundbegriffe in der Universaljurisprudenz Zwischen Suarez Und Kant.Joachim Hruschka, Gottfried Achenwall & Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg - 1986
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15.  6
    Rhetorik und Hermeneutik: als öffentlicher Vortrag der Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften gehalten am 22.6.1976 in Hamburg.Hans Georg Gadamer & Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg - 1976
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  2
    Leibniz und sein Russlandbild.Liselotte Richter & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1946 - Berlin,: de Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  17.  10
    Wissenschaft und Wissenschaftsbegriff.Gerhard Funke, Erhard Scheibe & Akademie der Wissenschaften und der Literatur - 1983
    Enthält: Gesichtspunkte zur Beurteilung von Wissenschaftsbegriffen / von Gerhard Funke. Kriterien zur Beurteilung der Naturwissenschaften / von Erhard Scheibe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Abt. Vorlesungen.Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften Zu GöTtingen <6 Vin 13> - 1902 - In Immanuel Kant (ed.), Gesammelte Schriften. Berlin: G. Reimer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Shkoly v nauke.S. Mikulinskii, Akademiia Nauk Sssr & Akademie der Wissenschaften der Ddr (eds.) - 1977 - Moskva: Nauka.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20.  7
    Der Mut der Wahrheit: 150 Jahre nach Hegel.Manfred Buhr & Akademie der Wissenschaften der Ddr (eds.) - 1982 - Berlin: Akademie Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  6
    Literarische Widerspiegelung: geschichtliche und theoretische Dimensionen eines Problems.Dieter Schlenstedt & Akademie der Wissenschaften der Ddr (eds.) - 1981 - Berlin: Aufbau.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  5
    Friedrich Schleiermachers Dialektik.Friedrich Schleiermacher, Rudolf Odebrecht & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1942 - Leipzig,: J.C. Hinrichs. Edited by Rudolf Odebrecht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  7
    Ideen zu einer Philosophie der Natur (1797).Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, Hans Michael Baumgartner, Irmgard Möller, Walter Schieche & Bayerische Akademie der Wissenschaften - 1994 - Stuttgart: Frommann-Holzboog. Edited by Hans Michael Baumgartner, Wilhelm G. Jacobs, Hermann Krings, Hermann Zeltner, Jörg Jantzen, Manfred Durner, Ives Radrizzani, Walter Schieche, Hartmut Buchner, Annemarie Pieper, Kai Torsten Kanz, Harald Korten, Paul Ziche, Patrick Leistner, Christoph Binkelmann, Christopher Arnold, Christian Danz, Michael Hackl & Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  13
    Spinoza opera.Benedictus de Spinoza, Carl Gebhardt & Heidelberger Akademie der Wissenschaften - 1972
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  25. Wissenschaft contra Spekulation.Günter Heyden & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1964 - Berlin,: Akademie Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Werkausgabe.Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im - 2001 - Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Edited by Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Martina Urban, Martin Treml, David Groiser, Irene Eber, Emily D. Bilski, Juliane Jacobi, Karl-Josef Kuschel, Bernd Witte, Judith Buber Agassi, Samuel Hayim Brody, Susanne Talabardon, Ran HaCohen, Orr Scharf, Ashraf Noor, Kerstin Schreck, Michael A. Fishbane, Simone Pöpl, Christian Wiese, Heike Breitenbach, Andreas Losch, Stefano Franchini & Massimiliano De Villa.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  27. "Ich Bin Nicht Goethe" Johann Gottfried Herder Und Die Antike.Ernst-Richard Schwinge, Johann Gottfried Herder & Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften - 1999
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  8
    Wissenschaft und Weltgestaltung: internationales Symposion zum 350. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz vom 9. bis 11. April 1996 in Leipzig.Kurt Nowak, Hans Poser & Sèachsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig - 1999
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  17
    Finanzierung medizinischer Leistungen im Gefängnis: Stellungnahme der Zentralen Ethikkommission der SAMW.Schweizerische Akademie Der Medizinischen Wissenschaften - 2019 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 24 (1):385-390.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  11
    Reform der Wissenschaften, Zur Herstellung der Einheit Zwischen Theorie Und Praxis, Teil 1.Leopold von der Decken - 1840 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Reform der Wissenschaften, zur Herstellung der Einheit zwischen Theorie und Praxis, Teil 1" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  41
    Zwangsmassnahmen in der Medizin. Medizinisch-ethische Richtlinien der SAMW.Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften - 2006 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 11 (1):499-511.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  20
    Medizin-ethische Richtlinien – Urteilsfähigkeit in der medizinischen Praxis.Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (1):91-102.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  82
    Theorie der Wissenschaften und Weltanschauung: Aspekte der Aristoteles-Rezeption im 19. Jahrhundert.Gerald Hartung - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (2):290-309.
    Mit der Akademie-Ausgabe der aristotelischen Schriften, die von 1831 an erscheinen und ein großes Dokument der Zusammenarbeit von philologischer und philosophiehistorischer Forschung darstellen, sowie der Neubewertung der aristotelischen Philosophie in der Nachfolge Hegels und Schellings, erreicht die Rezeption des aristotelischen Werkes im 19. Jahrhundert ein neues Niveau. Zurecht wird auch davon gesprochen, daß die deutsche Philosophie seit den 1830er Jahren im Zeichen einer »Erneuerung des Aristoteles« steht. Auf der Grundlage der philologischen Forschung von Bekker und Brandis bis zu Bonitz und (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  34.  5
    Sozialgeschichte der Soziologie: die Entwicklung der soziologischen Theorie seit der Doppelrevolution.Bernhard Schäfers - 2016 - Wiesbaden: Springer VS.
    Im vorliegenden Band werden die Entwicklungslinien der Soziologie mit ihrem kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Hintergrund verdeutlicht. Jede neue Etappe bzw. soziologische Theorie wird durch hier relevante Sozialdaten veranschaulicht, beginnend mit der Demographie, der Siedlungsstruktur, den Arbeitsverhältnissen, den Familienstrukturen und Primärgruppen, den technischen und industriellen Neuerungen und schließlich der fortschreitenden Globalisierung.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  67
    Wertfreiheit der Wissenschaften bei Marx, Weber und Adorno.Ulrich Steinvorth - 1978 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (2):293-306.
    Wie Max Weber verlangt auch Marx die Wertfreiheit der Wissenschaften, hält es aber im Gegensatz zu Weber dennoch für möglich, politische Entscheidungen durch wissenschaftliche Aussagen zu begründen. Der Grund liegt in Marx' Anerkennung eines allgemein verbindlichen politischen Ziels, der Interessenharmonie, das Weber aus empirischen Gründen für ohne Einbuße an Kultur unrealisierbar hält. Dieser Grund für die unterschiedliche Auffassung der Wertfreiheit der Wissenschaften wird als der entscheidende Grund für den methodologischen Gegensatz zwischen Kritischer Theorie und Kritischem Rationalismus hervorgehoben.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Ethos und Pathos des Logos: Wissenschaftliches Ethos und Pathos der Wissenschaften in historischer und systematischer Perspektive (Internationale Konferenz in Berlin v. 24. bis 26.11. 2011). [REVIEW]Natur der Wissenschaft - forthcoming - Ethos: Journal of the Society for Psychological Anthropology.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  16
    Internationaler kongress für philosophie der wissenschaften, zürich, August 1954 zweiter internationaler kongress der U.I.P.S. [REVIEW] der Kongress-Vorstand - 1953 - Dialectica 7 (4):374-376.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  31
    Zur Sozialgeschichte der Gerechtigkeit in der Neuzeit.Peter Koller - 2014 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):11-50.
    Der Beitrag verfolgt das Ziel, die Entwicklung der Idee der Gerechtigkeit in der Neuzeit im Kontext des sozialen Wandels zu erhellen. Zu diesem Zweck wird nach einer einleitenden Erörterung des dieser Idee zugrundeliegenden Gerechtigkeitsbegriffs zuerst das Projekt einer vertragstheoretischen Begründung einer gerechten staatlichen Ordnung in der frühen Neuzeit vor dem Hintergrund des Herausbildung des modernen Staates behandelt. Im Anschluss werden die theoretischen Leitideen und gesellschaftlichen Triebkräfte des Kampfes um bürgerliche Freiheit und demokratische Teilhabe beleuchtet, wovon ausgehend dann die Entstehung der (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  9
    Sozialgeschichte der industriellen Arbeitswelt und die Christenheit.Friedrich Karrenberg - 1958 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 2 (1):73-90.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Sozialgeschichte der Aufklärung in Frankreich: 12 Original-Beiträge.Hans Ulrich Gumbrecht, Rolf Reichardt & Thomas Schleich (eds.) - 1981 - Wien: Oldenbourg.
    T. 1. Synthese und Theorie. Trägerschichten.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  1
    Ethik der Wissenschaften?: philosophische Fragen.Elisabeth Ströker (ed.) - 1984 - München: F. Schöningh.
    Neugier als Wissenschaftsantrieb oder Entlastung von der Unfehlbarkeitspflicht / Odo Marquard -- Forschung, ein Spiel? / Hansjürgen Staudinger -- Normenfragen der Wissenschaftstheorie / Elisabeth Ströker -- Der Mensch als "Zweck an sich selbst" / Gerold Prauss -- Warum wir heute eine Ethik der Selbstbeschränkung brauchen / Hans Jonas -- Zum Verantwortungsproblem in Wissenschaft und Technik / Hans Lenk -- Der wissenschaftliche Tierversuch / Otfried Höffe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  9
    Entmoralisierung der Wissenschaften?: Physik und Chemie.Hans Michael Baumgartner & Hansjürgen Staudinger (eds.) - 1985 - München: Fink.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Grundlegung der Wissenschaften vom Menschen, der Gesellschaft und der Geschichte, Ausarbeitungen und Entwürfe zum zweiten Band der Einleitung in die Geisteswissenschaften.Wilhelm Dilthey - 1984 - Tijdschrift Voor Filosofie 46 (2):354-354.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  44.  22
    Theorie der Wissenschaften.Wolfgang Balzer & Karl R. Brendel - 2018 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Gibt es Elemente, Bestandteile, Strukturen, die in allen Wissenschaftsbereichen, Disziplinen und Theorien fast gleich sind? Dieses Buch stellt ein neues und originelles Modell für Theorien, Theoriennetze und dynamische Entwicklungen vor, das für empirische Untersuchungen in den Sozialwissenschaften, für Computersimulationen, aber auch für praktisch-politische Anwendungen geeignet ist. Die Grundelemente in diesem Modell sind Ereignisse, Fakten, Modelle, Netze und Wahrscheinlichkeit.
    No categories
  45. Grundfragen der Wissenschaften und ihre Wurzeln in der Metaphysik.Paul Weingartner (ed.) - 1967 - Salzburg: A. Pustet.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  46.  30
    Die Entwicklung der Sozialgeschichte der modernen Mathematik und Naturwissenschaft und die Frage nach dem sozialen Raum zwischen Disziplin und Wissenschaftler.Arne Schirrmacher - 2003 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 26 (1):17-34.
    The use of the concept of social history of science is sketched in the Anglo‐American and the German discussions from the mid 1970s up to recent work. By presenting a ‘social map’ of a selected scientific community it is argued that between the categories of discipline and single scientist there exists a wide ‘social space’ of groups within which science is pursued. In adopting a milieu theoretic approach an ecology of science is proposed as a suitable extension of the social (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  47.  8
    Akademie der Wissenschaften oder: Wissenschaft auf dem Marktplatz.Christoph Markschies - 2012 - In Stefan Trinks, Matthias Bruhn & Carolin Behrmann (eds.), Intuition Und Institution: Kursbuch Horst Bredekamp. De Gruyter. pp. 83-94.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  5
    Grenzprobleme der Wissenschaften.Paul Feyerabend & Christian Thomas (eds.) - 1985 - Zürich: Verlag der Fachvereine.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  8
    Der Lebensgehalt der Wissenschaften: Wissenschaftstheoretische Grundfragen.A. C. Elsbach - 1926 - De Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Der Lebensgehalt der Wissenschaften" verfügbar.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Ethik der Wissenschaften? Philosophische Fragen.Elisabeth Ströker - 1986 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 40 (3):455-459.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 911