Results for 'Naturrecht und Geschichte'

957 found
Order:
  1.  10
    6. „Naturrecht und Geschichte“.Harald Bluhm - 2007 - In Die Ordnung der Ordnung: Das politische Philosophieren von Leo Strauss. Akademie Verlag. pp. 196-243.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  17
    Zum verhältnis Von naturrecht und geschichte bei Martin Luther.Gerhard Rost - 1962 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 4 (1):112-132.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  11
    Naturrecht und grundrechte im lichte des systems und der geschichte der philosophie..Stefan Behr - 1928 - Fürth in Bayern,: Buchdr. J. Kellermann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Zwischen Sprache und Geschichte: Vicos Methode beim Umgang mit Recht und Naturrecht.Giuseppe Cacciatore, Matthias Kaufmann & Fabrizio Lomonaco (eds.) - 2020 - Frankfurt: Peter Lang.
    Der vorliegende Band diskutiert die Geschichts- und Sprachphilosophie Giambattista Vicos, primär in Bezug auf die Rechtslehre. Dabei wird Vico sowohl als Denker seines Zeitalters als auch in der Auseinandersetzung mit Autoren wie Suárez, Bacon, Descartes etc. gelesen und es ergeben sich immer wieder Bezüge zu aktuellen Debatten.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. "Hinweise auf": D. M. Armstrong, Berkeley's theory of vision; R. Bäumlin, Staat, Recht und Geschichte; G. Bauer, Geschichtlichkeit; D. Baumgardt, Great Western Mystics; W. Bröcker, Formale, transzendentale und spekulative Logik; L. J. Cohen, The diversity of meaning; Einsichten ; J. G. Fichte, Grundlage des Naturrechts; W. Flach, Zur Prinzipienlehre der Anschauung; P. W. Hanke, Kunst und Geist; H. Heimsoeth, Studien zur Philosophiegeschichte; History of political philosophy, ed. Leo Strauss; H. Kantorowicz, Rechtswissenschaft und Soziologie; F. Kümmel, Über den Begriff der Zeit; Logik und Logikkalkül; G. Martin, Gesammelte Abhandlungen I; H. Meyer, Systematische Philosophie; Th. Meyer, Platons Apologie; G. H. Müller, Das philosophische Werk Franz Kröners; J. Passmore, Philosophical Reasoning; H. Rombach, Die Gegenwart der Philosophie; U. Rusker, Nietzsche in der Hispania; W. Schulz, Das Problem der absoluten Reflexion. [REVIEW]Oskar Becker - 1963 - Philosophische Rundschau 11:305-311.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Geschichte des Naturrechtes, Erster Band—Altertum und Frühmittelalter.Felix Flückiger - 1954
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  35
    Geschichte des Naturrechtes, Erster Band—Altertum und Frühmittelalter. [REVIEW]M. B. Crowe - 1960 - Philosophical Studies (Dublin) 10 (10):251-252.
    Flückiger’s study of the history of the natural law from the standpoint of evangelical theology and Fuchs’ handling of the natural law in the context of Catholic theology provide a striking contrast to Ross’s book. Fluckiger’s book is the first, and so far the only one to appear, of a three-volume work. Study of ecclesiastical social ethics, and in particular of the theological basis of civil authority and law, convinced the author, so he tells us in his Preface, of the (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Naturrecht; oder, Philosophie des Rechts und des Staates.Heinrich Ahrens - 1870 - Aalen,: Scientia Verlag.
    Bd. 1. Die Geschichte der Rechtsphilosophie und die allgemeinen Lehren.--Bd. 2. Das System des Privatrechts, die Staatslehre und die Prinzipien des Völkerrechts.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  9. Geschichte des Naturrechtes.Felix Flückiger - 1954 - Zollikon-Zürich,: Evangelischer Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  4
    Das Privatrecht Immanuel Kants (Der erste Teil der Rechtslehre in der Metaphysik der Sitten): ein Beitrag zur Geschichte und zum System des Naturrechts.Gerhard Buchda - 1929 - Jena: Frommann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  12
    Wolfgang Röd, Geometrischer Geist und Naturrecht.Hans Welzel & Hinrich Rüping - 1974 - Archiv für Geschichte der Philosophie 56 (2).
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12. RÖD, WOLFGANG: Geometrischer Geist und Naturrecht[REVIEW]Hans Welzel - 1974 - Archiv für Geschichte der Philosophie 56 (2):209.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Was ist und wozu taugt das Brett des Karneades? Wesen und ursprünglicher Zweck des Paradigmas der europäischen Notrechtslehre.Alexander Aichele - 2003 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 11.
    Vorliegende Studie behandelt die philosophiehistorische Bedeutung und den systematischen Gehalt, den zur Zeit seiner Konstruktion, d. h. in der Epoche des Hellenismus, jener Fall zweier Schiffbrüchiger besitzt, denen zur Rettung nur eine Planke, die nur einen von beiden tragen kann, zur Verfügung steht, welcher als "Brett des Karneades" in die abendländische Geschichte des Rechts wie der Rechtsphilosophie eingegangen ist und als Paradigma der europäischen Notrechtslehre ausgezeichnet werden kann. Im ersten Teil der Untersuchung wird anhand einer philosophiegeschichtlichen Auswertung der Quellen (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  12
    Die Praktische Philosophie Schellings und die gegenwärtige Rechtsphilosophie.Hans-Martin Pawlowski, Stefan Smid & Rainer Specht (eds.) - 1989 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    Inhalt: Vorwort von H.-M. Pawlowski / S. Smid / R. Specht - H.-M. Pawlowski: Probleme der Rechtsbegrundung im Staat der Glaubensfreiheit - V. Gerhardt: Selbstandigkeit und Selbstbestimmung. Freiheit bei Kant und Schelling - H. Folkers: Die durch Freiheit gebaute Stadt Gottes - W. E. Ehrhardt: Mythologie und Offenbarung der Freiheit - W. Bartuschat: Uber Spinozismus und menschliche Freiheit beim fruhen Schelling - C. Cesa: Schellings Kritik des Naturrechts - H. J. Sandkuhler: F. W. J. Schelling - Philosophie als Seinsgeschichte und (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  38
    Legende und Geschichte: Der Fatḥ Madīnat Harar von Yaḥyā b. NaṣrallāhLegende und Geschichte: Der Fath Madinat Harar von Yahya b. Nasrallah.L. M., Ewald Wagner, Legende & Geschichte - 1989 - Journal of the American Oriental Society 109 (1):163.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  9
    Historia juris naturalis.Christian Thomasius - 1972 - Stuttgart, Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
    Christian Thomasius (1655-1728) gehort neben Grotius und Pufendorf zu den bedeutendsten Vertretern des Naturrechts. Seine Geschichte des Naturrechts ist bis heute ein wertvolles Dokument naturrechtlichen Denkens und eine Fundgrube literaturgeschichtlichen Materials.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  17.  18
    Naturrecht und Staat: politische Funktionen des europäischen Naturrechts (17.-19. Jahrhundert).Diethelm Klippel (ed.) - 2006 - München: Oldenbourg.
    Der Sammelband stellt die Frage nach dem Verhaltnis von Naturrecht und Staat in Europa.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  8
    Naturrecht und Socialpolitik.Georg Friedrich Hertling - 1895 - Köln,: Commissions-Verlag von J.P. Bachem.
    Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Naturrecht und Sozialpolitik im 19. Jahrhundert. Hertling zeigt, dass unsere sozialen und politischen Institutionen auf natürlichen Gesetzen beruhen und untersucht, wie diese Erkenntnisse in die Grundsätze moderner sozialer Organisation einfließen können. This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  17
    Naturrecht und christliche Ethik.Peter Bubmann - 1993 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 37 (1):267-280.
    In the current discussion about the foundation ofChristian ethics some german Catholic theologians try to renew the naturallaw ethical system by interpreting it as a complex system of human moral rationality. Refering to the thomasian doctrin of the »inclinationes naturales« and integrating the results of the modern human sciences W. Korff wants to analyse the conditions of ethical reasoning. His argumentation is confronted with K. Barths emphatic rejection of any natural law ethics. But Barth bimself does not explainexactly, how living (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  4
    Naturrecht und Toleranz: Unters. zur Erkenntnistheorie u. polit. Philosophie bei John Locke.Wilhelm Baumgartner - 1979 - Würzburg: Königshausen und Neumann.
  21.  9
    Soziologie und Geschichte.Otto Hintze - 1964 - Göttingen,: Vandenhoeck & Ruprecht. Edited by Gerhard Oestreich.
  22.  16
    Zwischen Naturrecht und Partikularismus: Grundlegung christlicher Ethik mit Blick auf die Debatte um eine universale Begründbarkeit der Menschenrechte.Friedrich Lohmann - 2002 - New York: De Gruyter.
    Die Universalität der Menschenrechte wird seit Jahren zwischen den verschiedenen Kulturkreisen kontrovers diskutiert. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, ob ethische Normen, wie z.B. die Menschenrechte, universal oder nur partikular (für eine bestimmte Wertgemeinschaft) begründbar sind. Zur Klärung werden Beiträge aus dem Protestantismus (u.a. W. Herrmann, E. Troeltsch, K. Barth und T. Rendtorff) und der Philosophie (Naturrechtstradition, R. Alexy, O. Höffe) analysiert. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß ethische Normen immer in einem bestimmten, etwa dem christlichen, Menschenbild fundiert (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  23.  7
    Naturrecht und Politik bei Mauvillon.Gideon Stiening - 2022 - In Dieter Hüning, Arne Klawitter & Gideon Stiening (eds.), Jakob Mauvillon (1743–1794) Und Die Deutschsprachige Radikalaufklärung. De Gruyter. pp. 285-310.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Naturrecht und Staatswissenschaft.P. Wannenmann - 1983 - In Karl-Heinz Ilting, P. Wannenmann & C. G. Homeyer (eds.), G.W.F. Hegel, Die Philosophie des Rechts: die Mitschriften Wannenmann (Heidelberg 1817/18) und Homeyer (Berlin 1818/19). Stuttgart: Klett-Cotta.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  10
    Naturrecht und Toleranz bei John Locke.Wilhelm Baumgartner - 1975 - Baumgartner.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Naturrecht und Liebesrecht.Günther Küchenhoff - 1962 - Hildesheim,: G. Olms.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Naturrecht und ganzheitliche Philosophie.Josef Lob - 1962 - Wien: Verlag Notring der Wissenschaftlichen Verbände Österreichs.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  9
    Naturrecht und politische Ordnung.Günter Brenner - 1968 - Mainz,: v. Hase & Koehler.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  10
    Naturrecht und allgemeine Politik: Vorlesung im Sommersemester 1834.Joseph Hillebrand - 2022 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Doreen Haring, Udo Roth & Gideon Stiening.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  5
    Naturrecht und Natur de Sache.Gerhard Sprenger - 1976 - Berlin: Duncker und Humblot.
  31. Naturrecht und Liebesethik - ein überholtes Problem?Werner Schneiders - 1970 - Philosophisches Jahrbuch 77 (1):29.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  3
    Wissenschaft und Geschichte in der Phänomenologie Edmund Husserls.Ante Pažanin - 1972 - Den Haag,: Springer.
    Ais diese Schrift verfaBt wurde,l hatte die Husserl-Forschung noch nicht die Verbreitung von heute. Selbst in Deutschland muBte das in den wirren Zeiten des Dritten Reiches erstickte und in der ersten N achkriegszeit nur langsam aufkeimende Interesse fUr die Ph'nomenologie Husserls wiederbelebt und vertieft wer­ den. Dagegen sind in den letzten zehn J ahren viele Schriften und eine Reihe interessanter Studien sowohl zur Ph'nomenologie Edmund Husserls als auch zum Problem der Philosophie und Wissenschaft sowie zum Verh'ltnis von Wissenschaft und Ge­ (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  33.  30
    Naturrecht und Bioethik.Ludwig Siep - 2008 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 13 (1):29-50.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Naturrecht und Universalrechtsgeschichte.Eduard Gans & Michael Quante - 2007 - Philosophischer Literaturanzeiger 60 (3):217.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  35.  7
    Das Naturrecht und die europäische Privatrechtsgeschichte.Hans Thieme - 1954 - Basel,: Helbing & Lichtenhahn.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. (2 other versions)Recht, Naturrecht und positives Recht.Victor Cathrein - 1901 - St. Louis, Mo.,: Herder.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  7
    Naturrecht und Liebesethik.Werner Schneiders - 1971 - New York,: G. Olms.
  38.  9
    Naturrecht und Sittlichkeit: begriffsgeschichtliche Studien.Karl-Heinz Ilting - 1983 - Stuttgart: Klett-Cotta.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  39. Naturrecht und weltrecht im lichte der rechtsentwicklung Japans und Chinas.Jacques Stern - 1927 - Tokio,: Japanisch-deutsches kultur institut, Berlin, Japaninstut.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  17
    Naturrecht und christliche Ethik bei N. H. Soe.Paul Ramsey - 1968 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 12 (1):80-98.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  9
    Naturrecht und positives recht bei Kant.Gerhard Dulckeit - 1932 - Leipzig,: A. Deichert.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  42.  8
    Wahrnehmung und Geschichte: Markierungen zur Aisthesis materialis.Bernhard J. Dotzler & Ernst Müller - 1995 - De Gruyter Akademie Forschung.
    Dass "Wahrnehmung" sich historisch verändert, ist in den gegenwärtigen Debatten ebenso präsent wie die Einsicht, dass "Geschichte" selbst hochgradig wahrnehmungsabhängig ist. Die Autoren dieses Bandes erörtern die wechselseitigen Beziehungen von Wahrnehmung und Geschichte nicht allein theoretisch, sondern vorrangig materialbezogen - mit Blick auf konkrete Fallbeispiele. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Erörterung der historischen Vermittlungsfunktion technischer Medien und verschiedener Künste bis zur Frage, welcher Logik Wahrnehmung und Vergessen der jüngsten und eigenen Geschichte unterliegen. Michel Foucault und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  14
    Naturrecht und menschliche Würde.Ernst Bloch - 1961 - Frankfurt (am Main): Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  7
    Naturrecht und Politik bei John Locke.Walter Euchner - 1969 - [Frankfurt am Main]: Europäosche Verlagsanstalt.
  45.  19
    Naturrecht und Gebot: Unter welchen Bedingungen konnte der alttestamentliche Dekalog dem Naturrecht zugerechnet werden?Christofer Frey - 2010 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 54 (1):9-23.
    This interpretation of the conditions of the reception of the Decalogue in medieval Christianity and the Reformation period supports the hypothesis that the leading perspectives of ethics are formed by basic assumptions of the reality of human life. This hypothesis is contrary to G.E. Moore’s socalled ›naturalistic fallacy‹, because the ›natural law‹ as an important basic assumption implies a view of nature different from modern times. It is either founded in the eternal divine law or in a flexible conception close (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  2
    Gesellschaft und Geschichte.Michael Theunissen - 1969 - Berlin,: de Gruyter.
    Keine ausführliche Beschreibung für "Gesellschaft und Geschichte" verfügbar.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  8
    Das naturrecht und der entwicklungsgedanke.Guglielmo Salvadori - 1905 - Leipzig,: G. Kreysing.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  9
    Naturrecht und moderner Staat.Heinrich Kipp - 1951 - Nürnberg,: Glock und Lutz.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Naturrecht und Soziologie.Adolf Menzel - 1912 - Wien: C. Fromme.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  21
    Naturrecht und Sozialethik.Niels H. Søe - 1968 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 12 (1):65-80.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 957