Results for 'Gründung '

121 found
Order:
  1.  35
    Pathische Gründung. Arnold Metzger und die deutsche Umkehr aus dem Geiste des Schmerzes.Albert Dikovich - 2022 - Revue d'Allemagne Et des Pays de Langue Allemande 54 (1):25-36.
    For the young philosopher and short-time revolutionary functionary Arnold Metzger, the First World War was of key importance for his idea of a moral conversion which he regarded as the most urgent task of the German Revolution of 1918. According to him, the youth returning from the trenches was united by the collective experience of pain: pain caused by the traumatizing violence of the war and the collapse of old beliefs. Yet for Metzger, this pain also implied a positive element: (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Gründung der Internationalen Schelling-Gesellschaft.G. U. Gable - 1988 - Kant Studien 79 (1):132.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  14
    Notizen: Gründung der Meister-Eckhart-Gesellschaft.Klaus Kahnert - 2004 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 9 (1):201-202.
  4.  18
    Gründung einer psychiatrischen Daseinsanalyse.Klaus Neugebauer - 2019 - Heidegger Studies 35:249-251.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  10
    Die Gründung Konstantinopels zwischen Sagenkreisen und Zeitzyklen.Konstantin Olbrich - 2015 - Klio 97 (1):176-228.
    Name der Zeitschrift: Klio Jahrgang: 97 Heft: 1 Seiten: 176-228.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  31
    Gründung einer Paul Schütz-Gesellschaft.Rudolf Kremers - 1994 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 46 (3):284-284.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Zur Gründung des Kölner Husserl-Archivs. Die Bedeutung eines Traumes.Walter Biemel - 2001 - Studia Phaenomenologica 1 (3-4):39-61.
  8.  19
    Gründung einer “International Commission on History of Meteorology”.Karl-Heinz Bernhardt - 2002 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 10 (1-3):52-52.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Gründung der Internationalen Fichte-Gesellschaft.R. Malter - 1988 - Kant Studien 79 (4):519.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  25
    Gründung der SEKLE (Sociedad de Estudios Kantianos en Lengua Española).Fernando Moledo - 2010 - Kant Studien 101 (4):541-541.
  11.  9
    Die Gründung der Stadt Tarent und die Gesetze des Lykurg. Eine neue Sicht auf Spartas Geschichte in archaischer Zeit.Winfried Schmitz - 2017 - Klio 99 (2):420-463.
    Name der Zeitschrift: Klio Jahrgang: 99 Heft: 2 Seiten: 420-463.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  3
    Gründung und erste Schritte.Thomas Keiderling - 2008 - In Geist, Recht Und Geldintellect, Law and Money: Die Vg Wort 1958 - 2008. De Gruyter Recht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  35
    Grundung der neuen Jesuitenmission durch General Pater Johann Philipp Roothaan. [REVIEW]G. J. Garraghan - 1940 - Thought: Fordham University Quarterly 15 (1):190-191.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  27
    Josef Horovitz und die Gründung des Instituts für Arabische und Islamische Studien an der Hebräischen Universität in Jerusalem: ein Orientalisches Seminar für Palästina.Sabine Mangold-Will - 2016 - Naharaim 10 (1):7-37.
    Name der Zeitschrift: Naharaim Jahrgang: 10 Heft: 1 Seiten: 7-37.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  16
    Wissenschaft, Wirtschaft und Politik—Gründung und Aufbau des GKSS-Forschungszentrums in Geesthacht.Monika Renneberg - 1993 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 1 (1):147-159.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  29
    Neue Briefe zur Gründung des Berliner Politischen Wochenblatts".Hans-Joachim Schoeps - 1961 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 13 (2):114-127.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Leibniz und die Gründung der Berliner Akademie.Rudolf Vierhaus - forthcoming - Studia Leibnitiana.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  30
    Vorgeschichte und Gründung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Kohlenforschung in Mülheim a. d. Ruhr. Manfred Rasch.J. Elliott - 1989 - Isis 80 (2):340-341.
  19. Cusanus-Gesellschaft - Ihre Gründung und Zielsetzung.Hermann Kramer - 1961 - Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 1:7-13.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  19
    Digitale antike Ethik – Gründung des »Journals of Ethics in Antiquity and Christianity (JEAC)«.Raphaela J. Meyer - 2020 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 64 (1):60-65.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  8
    Teil I: Gründung.Jana Rindert, Reinhard Mehring & Volker Gerhardt - 2000 - In Volker Gerhardt (ed.), Berliner Geist. Eine Geschichte der Berliner Universitätsphilosophie bis 1946. Peeters Press. pp. 17-50.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  33
    Die Entstehung der Nationalen Anti-Doping Agentur in Deutschland (NADA) im Kontext der Gründung der Welt Anti- Doping Agentur (WADA)/ The emergence of Germany’s National Anti-Doping Agency (NADA) following the foundation of the World Anti-Doping Agency.Stefan Nielsen & Michael Krüger - 2013 - Sport Und Gesellschaft 10 (1):55-94.
    Zusammenfassung Nach dem Ende des Kalten Krieges kam es über Ländergrenzen hinweg zu internationalen Initia­tiven gegen Doping, an deren Ende 1999 die Gründung einer unabhängigen, sowohl vom Sport als auch den Regierungen getragenen Welt Anti-Doping Agentur, der WADA, stand. Grundlage dieses vermehrten Engagements der Politik war das über Jahrzehnte erkennbare Versagen des organisierten Sports, einer wachsenden Verbreitung von Doping effizient entgegenzutreten. Im Ergebnis führte dies zu einem fundamentalen Wandel des Verhältnisses zwischen Sport und Politik: Die Politik ge­wann Einfluss in bisherige (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  14
    Alt-Thera vor der Gründung von Kyrene.F. Hiller V. Gaertringen - 1940 - Klio 33 (1-4):57-72.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  29
    Zur Vorgeschichte, Gründung und Wirksamkeit des Dresdner Collegium medico-chirurgicum (1748–1813).Volker Klimpel - 1994 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 2 (1):39-50.
    This compilation refers to the springs, prehistory, foundation and effectiveness of the oldest surgical school in Saxony. This institute for second-rate physicians, surgeons and barbers was necessary because especially the military medicine and the medical practice turned out to be a weak spot. The „Collegium medico-chirurgicum (1748–1813) in Dresden had disposed of the first clinical hospital with lessons at the sickbed, the first maternity ward and the first dental-surgery lectureship in Saxony. it was an exemplary and guiding educational establishment which (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. (1 other version)Über die Gründung des Satomi-Instituts der japanischen Kultur.Kishio Satomi - 1925 - Société Française de Philosophie, Bulletin 30:585.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Sein-Sollen-Schlüsse und andere Typen der Moralbe gründung.Christoph Lumer - 1995 - Ethik Und Sozialwissenschaften 6 (2):203.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  17
    Sprung – Ausnahme – Ursprung. Die Figuren der kontingenten Gründung bei Kierkegaard, Carl Schmitt und Benjamin.Hyun Kang Kim - 2015 - Philosophisches Jahrbuch 122 (2):339-351.
    This paper examines Kierkegaard’s concept of the leap, Carl Schmitt’s concept of the exception, Benjamin’s concept of the origin and the extreme and tries to demonstrate that they all derive from a contingent foundation stipulating that the reason can fulfill its founding function only because of its own absence. According to these concepts, not the reason itself but the very absence of the last reason makes the foundation of the multiplicity of reasons possible. They assume a paradox figure of the (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  9
    Die Reisen des Intellekts in der Ursache der Gründung der Schulen des Barḥaḏbšabbā.Matthias Perkams - 2021 - In Irmgard Männlein-Robert (ed.), Seelenreise Und Katabasis: Einblicke Ins Jenseits in Antiker Philosophischer Literatur. De Gruyter. pp. 355-386.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  12
    Rezension: Gelehrsamkeit und Machtanspruch um 1700. Die Gründung der Berliner Akademie der Wissenschaften im Spannungsfeld dynastischer, städtischer und wissenschaftlicher Interessen von Katrin Joos.Alexander Schmidt - 2013 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 36 (2):188-189.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  31
    Wissenschaft zwischen neuhumanistischem Bildungsideal und Staatsnutzen Zur Gründung der Berliner Universität 1810.Werner Tress - 2010 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 62 (3):261-281.
    By now scholars agree that the foundation of the University of Berlin in 1810 and its glorification through the “Humboldtian myth” must be viewed separately. Nevertheless, ever since the 1910 centennial, historiography has rarely gone beyond references to the historical documents edited by Rudolf Köpke and Max Lenz. Analyzing the lectures announced in the university calendar for the fall semester 1810/11, the essay shows that applied science and vocational training played a larger role than assumed. In founding the university, it (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  14
    Arthur Baumgartens und Helmuth Plessners Plan zur Gründung einer internationalen Philosophiezeitschrift.Gerd Irrlitz - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (3):429-434.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  12
    Kleine Erfolge und große Hindernisse bei der Gründung einer deutschen Abteilung an der Hebräischen Universität Jerusalem.Günter Oesterle - 2017 - Naharaim 11 (1-2):89-102.
    Name der Zeitschrift: Naharaim Jahrgang: 11 Heft: 1-2 Seiten: 89-102.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  20
    Alois Kernbauer in Tone Smolej, ed., Gemeinsamkeit auf getrennten Wegen: Die slowenischen Doktoranden der Grazer Philosophischen Fakultät im Zeitraum 1876–1918 und die Gründung der Universität in Ljubljana. [REVIEW]Rok Kuntner - 2023 - Clotho 5 (1):370-375.
    V zborniku Gemeinsamkeit auf getrennten Wegen s podnaslovom Die slowenischen Doktoranden der Grazer Philosophischen Fakultät im Zeitraum 1876–1918 und die Gründung der Universität in Ljubljana so zbrani prispevki o slovenskih doktorskih kandidatih Filozofske fakultete Univerze Karla in Franca v Gradcu v zadnjem obdobju obstoja donavske monarhije. Prispevki so plod raziskav v okviru projekta Zgodovina disertacij slovenskih kandidatov v Avstroogrski monarhiji, kjer so bili predhodno obravnavani že slovenski doktorandi Karlove univerze v Pragi in Univerze na Dunaju.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  24
    Wissenschaftspolitik im Wilhelminischen Deutschland. Vorgeschichte, Gründung und Aufbau der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der WissenschaftenLothar Burchardt.Paul Forman - 1979 - Isis 70 (1):154-155.
  35.  17
    Aus der Frühzeit der (Deutschen) Physikalischen Gesellschaft: Gründung, Struktur, Interdisziplinarität.Wolfgang Schreier - 1995 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 3 (1):23-34.
    The Physikalische Gesellschaft zu Berlin , founded in 1845 as a local association, became a centre of interdisciplinarity. Until about 1880 the Physical Society contributed to the development of interdisciplinary sciences like bio(medical)physics, astrophysics and Physics of the earth (physical meteorology). In the same way the emergence of well-founded electrotechnics and scientific device construction was promoted by physics.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  9
    Die Vorgeschichte der DVPB bis zu ihrer Gründung 1965.Hans-Joachim von Olberg - 2022 - Polis 26 (2):10-13.
  37.  15
    Daniélou, J. Marrou, H.-L, Geschichte der Kirche, Band I: von der Gründung der Kirche bis zu Gregor dem Grossen. [REVIEW]J. -J. Gavigan - 1964 - Augustinianum 4 (3):562-563.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Clemens Albrecht/Günter C. Behrmann/Michael Bock/Harald Homann/Friedrich T. Tenbruck: Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik. [REVIEW]Reinhard Mehring - 2001 - Philosophischer Literaturanzeiger 54 (1).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    1. Die Aufklärungsarchäologie – Von der Gründung des Reichsantiquarsamts 1630 in Schweden bis zur Gründung des Nationalmuseums in Kopenhagen 1807. [REVIEW]Barbara Sasse - 2017 - In Die Ur- Und Frühgeschichtliche Archäologie 1630-1850. De Gruyter. pp. 1-244.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  40
    Tyrolian neo-latin literature - korenjak, schaffenrath, šubarić, töchterle tyrolis latina. Geschichte der lateinischen literatur in tirol. Band I: Von den anfängen bis zur gründung der universität innsbruk. Band II: Von der gründung der universität innsbruck bis heute. Pp. 1325, ills, colour pls. Wien, köln and weimar: Böhlau, 2012. Cased, €149. Isbn: 978-3-205-78868-3. [REVIEW]Ludwig Fladerer - 2014 - The Classical Review 64 (1):281-284.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Eutropius F. L. Müller: Eutropii Breviarium ab Urbe Condita: Eutropius, Kurze Geschichte Roms seit Gründung (753 v Chr—364 n Chr). Einleitung, Text und Übersetzung; Anmerkungen; Index Nominum a) geographicorum, b) historicorum. (Palingenesia, 56.) Pp. iii + 336. Stuttgart: Franz Steiner, 1995. Paper. DM/Sw. frs. 136/öS 1061. ISBN: 3-515-06828-7. S. Ratti: Les empereurs romains d'Auguste à Dioclétien dans le Bréviaire d'Eutrope; Les livres 7 à 9 du Bréviaire d'Eutrope: introduction, traduction et commentaire. (Annales Litteraires de l'Université de Franche-Comte, 604.) Pp. 447. Paris: Les Belles Lettres, 1996. Paper. ISBN: 2-251-60604-. [REVIEW]Roger Rees - 1998 - The Classical Review 48 (01):65-67.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  44
    Römische Religionsgeschichte. II. Von der Gründung des kapitolinischen Tempels bis num. Aufkommen der Allcinherrschaft. Von Franz Altheim. Pp. 154. (Sammlung Göschen, No. 1, 052.) Berlin: W. de Gruyter. Cloth, M. 1.80. [REVIEW]H. J. Rose - 1932 - The Classical Review 46 (04):182-.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  11
    Soziale Akte, Sprechakte und Textillokutionen: A. Reinachs Rechtsphilosophie und die moderne Linguistik.Armin Burkhardt - 1986 - ISSN.
    Schon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietäten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinarität) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreifen neuer Trends hat in ihr ebenso Platz wie das Fortführen von Bewährtem. Die Publikationsformen reichen von Monographien und Sammelbänden bis zu Wörterbüchern. Wissenschaftlicher Beirat (ab November 2011): Prof. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  44.  9
    Innovation in Forschung und Lehre: die Philosophische Fakultät der Universität Helmstedt in der Frühaufklärung 1680-1740.Jens Bruning - 2012 - Wiesbaden: Harrassowitz Verlag in Kommission.
    Bereits mit Grundung der Universitat Helmstedt im Jahr 1576 wurde eine mit zehn Lehrstuhlen sehr gut ausgestattete Philosophische Fakultat installiert, die die Grundlage fur die irenisch-humanistische Ausrichtung der Helmstedter Theologie und Philosophie bildete. Jens Brunings Studie Innovation in Forschung und Lehre nimmt bewusst nicht die Glanzzeit der Academia Julia im spaten 16. und im 17. Jahrhundert in den Blick, sondern erstmals den Zeitraum um 1700, in dem sich die Helmstedter Universitat in einer problematischen Phase des Ubergangs befand und zudem durch (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  9
    Ökonomische Theorie des Rechts.Hartmut Kliemt - 2021 - In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 312-317.
    Mit der Gründung der Zeitschrift The Journal of Law and Economics im Jahr 1958 hatte sich die neuere ›ökonomische Theorie des Rechts‹ endgültig als Spezialdisziplin etabliert. Im gleichen Jahr schloss sich Ronald Coase der University of Virginia, UVA, Charlottesville an. Am dortigen Economics Department wirkte bereits James M. Buchanan. Mag die persönliche Chemie zwischen den beiden späteren Nobelpreisträgern auch nicht ideal gewesen sein, gemeinsam war ihnen das Interesse an der Behandlung sogenannter ›Externalitäten‹ und damit inter-individueller Auswirkungen menschlichen Verhaltens, die nicht (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  6
    Frames und lexikalisches Bedeutungswissen: Untersuchungen zur linguistischen Grundlegung einer Frametheorie und zu ihrer Anwendung in der Lexikographie.Klaus-Peter Konerding - 1993 - Tübingen: Niemeyer.
    Schon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietäten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinarität) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreifen neuer Trends hat in ihr ebenso Platz wie das Fortführen von Bewährtem. Die Publikationsformen reichen von Monographien und Sammelbänden bis zu Wörterbüchern. Wissenschaftlicher Beirat (ab November 2011): Prof. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  10
    Ethikberatung in der Medizin.Andreas Frewer, Florian Bruns & Arnd T. May (eds.) - 2012 - Berlin: Springer.
    In den letzten Jahren hat sich eine Vielfalt unterschiedlicher Gremien zur Ethikberatung entwickelt: vom Konsil mit einem einzelnen Berater bis zum Ethikkomitee. In dem Band werden die Ethikberatung, ihre Entwicklung und Anwendung, sowie die Gründung von Gremien in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Hospizen und von niedergelassenen Ärzten anhand von Fallbeispielen erläutert. Dabei schlagen die Autoren eine Brücke zwischen traditioneller philosophischer Ethik und anwendungsbezogener klinischer Ethik. Auch rechtliche Fragen werden erörtert.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  48.  17
    Das neoliberale Paradigma von Rationalität unter der Lupe der Transzendentalphilosophie J. G. Fichtes.Matteo Vincenzo D’Alfonso - 2024 - Fichte-Studien 53 (2):353-369.
    Zusammenfassung In diesem Artikel wird das neoliberale Modell von Rationalität dem Verständnis der Rationalität gegenübergestellt, das Fichte in der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre vorschlägt. Der erste Teil dreht sich um Foucaults Verbindung zwischen Gouvernementalität und Rational Choice Model. Im zweiten Teil werde ich die Handlungstheorie von Ludwig von Mises erörtern, die er in seinem Meisterwerk von 1940, Nationalökonomie. Eine Theorie des Handelns, aufarbeitet. Denn obwohl er die Rational Choice Theory nicht selbst formulierte, gilt er als beispielhafter Vertreter eines anthropologischen Musters, (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  16
    Wahrheit Suchen Und Wahrheit Bekennen: Alexius Meinong: Skizze Seines Lebens.Evelyn Dölling (ed.) - 1999 - Amsterdam: Rodopi.
    Es gibt Gegenstände, von denen gilt, daß es dergleichen Gegenstände nicht gibt. Dieser Satz hat dem Österreicher Alexius Meinong nicht nur Berühmtheit, sondern auch vernichtende Urteile beschert. Hindern konnten sie ihn jedoch keinesfalls daran, die weltweit bekannte Schule der Grazer Gegenstandstheorie zu etablieren. Wertphilosophische, erkenntnistheoretische sowie psychologische Schriften und die Gründung des ersten experimentalpsychologischen Laboratoriums in Österreich komplettieren das Schaffen dieses Philosophen. Meinongs Lebensgeschichte ist die Verquickung der Geschichte seiner Publikationen und der akademischen Aktivitäten seiner kleinen Schule von Schülern. Platz (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  50.  12
    Нігітологія Імені Буття М. Гайдеґґера.Дар’я Захлипа - 2023 - Вісник Харківського Національного Університету Імені В. Н. Каразіна. Серія «Філософія. Філософські Перипетії» 69:82-90.
    Стаття присвячена розгляду однієї зі станових для гайдеґґерового доробку проблем, предметом якої виступає іменування Буття під натиском універсалізованої Гайдеґґером ідеї про безосновність Буття, вкоріненої в феномені Ніщо. Радикалізуючи сказане: у статті розгортається проблема пошуку більш зрозумілого, самоочевидного та прозорого для Буття поняття, аніж самé буття, що обіймала наукові пошуки пізнього Гайдеґґера. Серед значного корпусу його робіт можна зустріти окреслений діапазон понять, якими він послуговувався як альтернативними у веденні мови про Буття. Варто підкреслити, що наразі йдеться не про уособлене в Dasein (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
1 — 50 / 121