Results for ' Philosophie der Kunst'

932 found
Order:
  1.  8
    Zur Philosophie der Kunst: Philosophische und Kunstphilosophische Aufsätze (Classic Reprint).Georg Simmel - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Zur Philosophie der Kunst: Philosophische und Kunstphilosophische Aufsätze Wenn 'es dennoch irgend eine zeitartige Bestimmung fiir ihn gehen soll, so ist es: Jugend. Denn unter allen Ld>ensaltern nähert sich die jugend in ihrem Empfinden am meisten der Zeitlosigkeit weil sie die Bedeutung der Zeit noch nicht kennt, weil sie mit dieser als mit einer Macht und einer Grenze noeh nicht rechnet. Da rum ist die jugend so eminent unhistorisch, sie mißt die Dinge am Unendliehen, gelöst von (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  8
    Philosophie der Kunst.Broder Christiansen - 1909 - Hanau,: Clauss & Feddersen.
    Die Autonomie der ästhetischen Werte.--Das ästhetische Objekt.--Das Wesen der Kunst.--Der Stil.--Kunstverständnis und Kunstkritik.--Malerei und Zeichnung.--Der Impressionismus in der bildenden Kunst.--Zwei Probleme der Porträtkunst.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Philosophie der Kunst: Vorlesung von 1826.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 2005 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Annemarie Gethmann-Siefert, Jeong-Im Kwon & Karsten Berr.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  8
    Philosophie der Kunst oder Ästhetik : nach Hegel, im Sommer 1826, Mitschrift Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler.Georg Wilhelm Friedrich Hegel (ed.) - 2004 - München: W. Fink.
    In der Reihe jena-sophia wird mit Hermann von Kehlers Mitschrift zu Hegels Ästhetikvorlesung aus dem Sommersemester 1826 ein wichtiges Dokument aus dem Besitz der Universitätsbibliothek Jena veröffentlicht. Hegel hat sich in dieser Vorlesung besonders intensiv mit der Kunst seiner Zeit auseinandergesetzt und ein breites Spektrum künstlerischer Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt, das vom Schönen über das Charakteristische bis zum Häßlichen reicht. Unter der Leitfrage seiner Ästhetik, der Frage nach der Relevanz der Kunst "für uns" und für die durch die Vernunftforderung bestimmte (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5. Philosophie der kunst.Giovanni Gentile - 1934 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  19
    Wittgensteins Philosophie der Kunst.Wilke Andrea - 2012 - Wittgenstein-Studien 3 (1).
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  6
    Vorlesungen über die Philosophie der Kunst.Georg Wilhelm Friedrich Hegel (ed.) - 2003 - Hamburg: Meiner.
    Mit Hothos Vorlesungsnachschrift aus dem Sommersemester 1823 liegt ein Zeugnis zu Hegels Konzeption der Philosophie der Kunst vor, das für die philosophische Auseinandersetzung um die Bedeutung der Hegelschen Ästhetik noch heute interessant ist. Die Mitschrift gibt Aufschluß über Gegenstand und Entwicklung der Philosophie der Kunst, die Hegel seinen Berliner Studenten vortrug und bis zu seinem Tod ergänzt, erweitert und umstrukturiert hat. Die Studienausgabe zu Hegels Berliner Ästhetikvorlesungen dokumentiert die einzige bekannte Nachschrift der Hegelschen Vorlesung über Ästhetik (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  8.  49
    Philosophie der Kunst.Rudolph Berlinger - 1994 - Perspektiven der Philosophie 20:13-30.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Heideggers Philosophie der Kunst und Holderlin.Christoph Jamme - 1995 - Archiwum Historii Filozofii I Myśli Społecznej 40.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  16
    Heidelberger Philosophie der Kunst (1912-1914).György Lukács - 1974 - Darmstadt: Luchterhand.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. (1 other version)Philosophie der Kunst.Broder Christiansen - 1909 - Revue de Métaphysique et de Morale 17 (5):22-22.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  25
    Nietzsches Philosophie der Kunst und seine Kunst der Philosophie.Wener Stegmaier - 2005 - Nietzsche Studien 34 (1):348-374.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Philosophie der Kunst und Theorie des Schönen bei Pseudo-Dionysios Areopagites.Udo Reinhold Jeck - 1996 - Documenti E Studi Sulla Tradizione Filosofica Medievale 7:1-38.
    In den pseudo-dionysischen Schriften bleibt die konkrete Kunsterfahrung ihres syrischen Autors schwer faßbar, doch zeigt sich ein spezifisches Kunstinteresse. An zahlreichen Stellen wird die anagogische Funktion des schönen Kirchenraums, der schönen Liturgie, Musik und Sprache thematisiert. Es zeigt sich, daß Dionysios' philosophische Terminologie nach ästhetischen Gesichtspunkten konstruiert ist.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  27
    Heideggers Philosophie der Kunst: e. systemat. Interpretation d. Holzwege-Abh. "Der Ursprung des Kunstwerkes".Friedrich-Wilhelm von Herrmann - 1980 - Frankfurt am Main: Klostermann. Edited by Martin Heidegger.
    Die ausserlich lockerer erscheinende Gedankenfuhrung und der eher einem gedanklichen Kunstwerk als einer philosophisch-wissenschaftlichen Abhandlung eignende Sprachstil durfen nicht daruber hinwegtauschen, dass die Kunstwerk-Abhandlung ebenso wissenschaftlich streng und phanomenologisch aufweisend gedacht ist wie Sein und Zeit. Die von Heidegger entworfenen Grundzuge einer Philosophie der Kunst liegen in der Wesensbestimmung des Kunstwerkes, der Kunst, des Kunst-Schonen, des Kunst-Schaffens in der Abhebung vom handwerklichen und kunsthandwerklichen Schaffen und der Kunst-Bewahrung als des Wesens der Kunst-Betrachtung. Die (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  2
    Musik im Zeitgeschehen.Ernst Hermann Meyer & Deutsche Akademie der Künste zu Berlin - 1952 - Berlin: B. Henschel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Zur Philosophie der Kunst.Georg Simmel - 1924 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 4 (4):43-43.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  17.  12
    Philosophie der kunst.Woldemar Oskar Döring - 1922 - Leipzig,: Quelle & Meyer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18. Aristoteles' Philosophie der Kunst, erklärt.Gustav Teichmüller - 1869 - Aalen,: Scientia Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  4
    Philosophie der kunst.Alfred Werner - 1921 - München,: Rösl & cie..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Philosophie der Kunst oder Ästhetik.Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Hegel, Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler, Annemarie Gethmann-Siefert, Bernadette Collenberg-Plotnikov & Francesca Ianelli - 2005 - Tijdschrift Voor Filosofie 67 (2):368-370.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  21.  8
    Indisciplinabile: Skizzen zur Philosophie der Kunst: eine Reflexion.Marion Elias - 2009 - Weimar: VDG, Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften.
    "Indisciplinabile", italienisch, "unbändig, nicht in Zucht zu halten", älter auch: "unlenkbar", "der nicht zu ziehen ist" Der italienische Ausdruck "indisciplinabile" ist abgeleitet vom Lateinischen "indisciplinabilis", dem Gegensatz von "disciplinabilis", was lernfähig, schulungsfähig, aber auch "dressierbar" bedeutet. Wir sind daran gewöhnt, daß die Welt, vor allem die akademische oder universitäre, unterteilt ist in Disziplinen, streng reglementiert, Kompetenzhoheit inklusive. Gleichzeitig sind die Begriffe "interdisziplinär" beziehungsweise "multidisziplinär" zu einer Art modischem Kanon geworden, obwohl sie sich allzu oft als bloße Pathosformeln erweisen. Das scheinbar (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  15
    (1 other version)Ideal und Leiden in Hegels Philosophie der Kunst von 1807, 1817 und 1830.Carolyn Iselt - 2019 - Hegel Jahrbuch 2019 (1):444-451.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  12
    Thomas Baumeister: Die Philosophie der Künste – Von Plato bis Beuys.Bernadette Collenberg-Plotnikov - 2018 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 63 (1).
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  52
    Heideggers Philosophie der Kunst[REVIEW]E. Z. M. - 1981 - Review of Metaphysics 34 (3):621-623.
    F.-W. von Herrmann was a close associate of Heidegger during the final four years of the philosopher’s life. During that time, he not only had many conversations with him, but was also granted access to many writings just now appearing in the Gesamtausgabe. As a result of his proximity to Heidegger, as well as to his writings, von Herrmann seems in a unique position to provide an authoritative account of Heidegger’s work.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Vorlesung über die Philosophie der Kunst.Georg Wilhelm Friedrich Hegel, H. Hotho & Annemarie Gethmann-Siefert - 2004 - Tijdschrift Voor Filosofie 66 (1):181-181.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  26.  5
    Einführung in die Philosophie der Kunst.Heinrich Lützeler - 1934 - Bonn,: P. Hanstein.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Studien zur Philosophie der Kunst, besonders der Rembrandtschen.Georg Simmel - 1914 - Rivista di Filosofia 5:221.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  18
    (1 other version)Die Struktur des Dramas in den Vorlesungen über die Philosophie der Kunst.Kensuke Iwata - 2019 - Hegel Jahrbuch 2019 (1):452-459.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  7
    Bausteine zu einer Philosophie der Kunst.Dagobert Frey - 1976 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Georg Simmel und die Philosophie der Kunst.Emil Utitz - 1920 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 14:1-41.
  31. Ästhetik oder Philosophie der Kunst. Die Nachschriften und Zeugnisse zu Hegels Berliner Vorlesungen.Annemarie Gethmann-Siefert - 1992 - Hegel-Studien 26.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  32. 2006: Ästhetik Und Philosophie der Kunst / Aesthetics and Philosophy of Art.Jürgen Stolzenberg & Karl P. Ameriks (eds.) - 2007 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Philosophie van kunst en muziek.Cort van der Linden & R. A. D. [From Old Catalog] - 1928 - 's-Gravenhage: Mouton & co..
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  28
    F. W. J. Schellings ontologische Mythologie in seiner Philosophie der Kunst (1802 - 05).Can Zhai - 2007 - New York: P. Lang.
    Die Mythologie-Konzeption in Schellings <I>Philosophie der Kunst liefert uns ein wesentliches Mythologieverstandnis des Deutschen Idealismus. Sie bezeichnet eine unerlassliche Richtung der modernen Asthetik und zielt darauf ab, der menschlichen Vernunft die Wahrheit der Mythologie wieder zuganglich zu machen. In diesem Buch wird versucht, durch Text-Auslegung den identitatsphilosophischen Zusammenhang, den naturphilosophischen Ansatzpunkt dieser Konzeption und Schellings Wiederentdeckung der Mythologie als das ontologisch Gegebene der Kunst zu beleuchten. Hervorgehoben werden seine Darlegung der ontologischen Struktur und der historischen Dimension der (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  26
    Analytische Philosophie der Kunst (Analyse und Grundlegung, Band 16). [REVIEW]Rainer Piepmeier - 1992 - International Studies in Philosophy 24 (1):114-115.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Von Herman, W., Heideggers Philosophie der Kunst[REVIEW]A. Lichtigfeld - 1982 - Tijdschrift Voor Filosofie 44:365.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  14
    Die Bedeutung von Kants Begründung der Ästhetik für die Philosophie der Kunst.Walter Biemel - 1959 - Köln,: Kölner Universitäts-Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  38.  15
    Vorlesungen über die Philosophie der Kunst: Berlin 1823.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1998
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Review of Schelling's Philosophie der Kunst by Bernhard Barth. [REVIEW]Michael Vater - unknown
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  33
    Bernard Barth, "Schellings Philosophie der Kunst". [REVIEW]Michael G. Vater - 1993 - Journal of the History of Philosophy 31 (4):640.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  23
    Nachweis aus Gustav teichmüller, aristotelische forschungen, bd. II: Aristoteles philosophie der Kunst.Francisco Arenas-Dolz - 2009 - Nietzsche Studien 38 (1):324-324.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  42.  1
    Texte zur Philosophie der Kunst.Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling & Werner Beierwaltes - 1982
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus : Ästhetik Und Philosophie der Kunst / Aesthetics and Philosophy of Art.Jürgen Stolzenberg & Karl P. Ameriks (eds.) - 2007 - Walter de Gruyter.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. KARLHEINZ LÜDEKIND: Analytische Philosophie der Kunst[REVIEW]Martin Seel - 1989 - Philosophische Rundschau 36:337.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  40
    Die Bedeutung von Kants Begründung der Ästhetik für die Philosophie der Kunst.Jerome Stolnitz - 1961 - Philosophy and Phenomenological Research 22 (2):282-283.
  46. Fragen zur Aktualität der Asthetik Nietzsches. Die Rezeption der Antike in Nietzsches ästhetischer Metaphysik und deren Bedeutung für die gegenwärtige Philosophie der Kunst.Günter Wohlfart - 1986 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 31 (1):44-57.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Hegels Satz vom Ende der Kunst und das Problem der Philosophie der Kunst nach Hegel.Willi Oelmüller - 1965 - Philosophisches Jahrbuch 73 (1):75-94.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  48.  25
    Das Problem der Eigentlichen Wirklichkeit und die Philosophie der Kunst.Gerhard Funke - 1964 - Memorias Del XIII Congreso Internacional de Filosofía 8:305-312.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Hegels Auffassung von der Sprache im Licht seiner Philosophie der Kunst.Brigitte Scheer - 1982 - In Brigitte Scheer & Günter Wohlfart (eds.), Dimensionen der Sprache in der Philosophie des Deutschen Idealismus. Würzburg: Königshausen + Neumann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  50.  20
    Sind Andy Warhols „Brillo-Boxes“ Kunstwerke? – Zum Begriff der Kunst.Dietmar von der Pfordten - 2014 - Philosophisches Jahrbuch 121 (2):289-305.
    Are Andy Warhol’s Brillo Boxes works of art? This article investigates the concept of art in regard to this question in six steps. (1) First, the radical challenge of art in modernity is explained. (2) Second, the concept of art in the history of philosophy is explored. (3) What follows is a discussion of three suggestions on how to understand the concept of art. (4) In the fourth step the question of the concept of art is framed more abstractly and (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 932