Burebista bei Strabon und das Dakerbild augusteischer Zeit

Klio 101 (1):142-157 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung Der Aufsatz beschäftigt sich mit den bei Strabon überlieferten moralischen Reformen des dakischen Herrschers Burebista, die dieser zusammen mit dem Priester Dekaineos/dekinais durchgeführt haben soll. Es wird dargelegt, dass die Reformen ein literarisches Konstrukt Strabons sind, die im Kontext des Dakerbilds des augusteischen Rom und der Selbstdarstellung des Augustus zu sehen sind, und dazu dienten, die Aufgabe ehemaliger Eroberungspläne des Augustus in Dakien zu relativieren.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Leibniz and Contingency.Patrick Maher - 1980 - Studia Leibnitiana 12:236.

Analytics

Added to PP
2019-06-14

Downloads
14 (#1,283,901)

6 months
8 (#603,286)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

The Greeks and the Irrational.E. R. Dodds - 1951 - Philosophy 28 (105):176-177.

Add more references