Abstract
Die Unterscheidung zwischen Definition und Kriterien der Wahrheit wird weitgehend akzeptiert, ohne daß die Unterschiedenen jedoch förmliche Bestimmung erfahren. Die Arbeit versteht sich als diesbezüglicher Explikationsvorstoß. Während die Definition von "Wahrheitsdefinition" keine problematischen Züge aufweist, ergibt sich für "Wahrheitskriterium" eine folgenreiche Zweideutigkeit: Wahrheitskriterien sind einerseits zu charakterisieren als wahre generelle Aussagen einer Metasprache L', mit denen man in U über die Wahrheit von Aussagen einer Objektsprache L befindet. Wahrheitskriterien sind andererseits zu fassen als Wahrheitsregeln einer Sprache L, mit denen man in L entsprechende Wahrheitshandlungen über die Wahrheit von Aussagen von L entscheidet.