Wahrheitsdefinition und Wahrheitskriterium

Grazer Philosophische Studien 31 (1):103-122 (1988)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Unterscheidung zwischen Definition und Kriterien der Wahrheit wird weitgehend akzeptiert, ohne daß die Unterschiedenen jedoch förmliche Bestimmung erfahren. Die Arbeit versteht sich als diesbezüglicher Explikationsvorstoß. Während die Definition von "Wahrheitsdefinition" keine problematischen Züge aufweist, ergibt sich für "Wahrheitskriterium" eine folgenreiche Zweideutigkeit: Wahrheitskriterien sind einerseits zu charakterisieren als wahre generelle Aussagen einer Metasprache L', mit denen man in U über die Wahrheit von Aussagen einer Objektsprache L befindet. Wahrheitskriterien sind andererseits zu fassen als Wahrheitsregeln einer Sprache L, mit denen man in L entsprechende Wahrheitshandlungen über die Wahrheit von Aussagen von L entscheidet.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,337

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2013-04-04

Downloads
36 (#628,386)

6 months
10 (#410,099)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Geo Siegwart
University of Greifswald

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references