Gewalt und Gesetzeskraft Leo Strauss, oder die Wiederkehr eines großen Philologen

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (1):181-214 (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag geht Leo Strauss ‘Begriff der politischen Philosophie und seinem Denkstil, einer spezifischen Hermeneutik der Differenz, nach. Strauss ‘Rekonstruktion der „Querelle des anciens et des modernes“, sein Tyrannis-Begriff — in verschlüsselter Auseinandersetzung mit dem Jahr 1933 — und seine Aneignung der platonisch-sokrarischen Frage erweisen sich als große Variationen des Lebensproblems von Gesetz und Recht einerseits, Gewalt andrerseits.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

How to Do Literary Criticism as a History of Ideas.Christian Reidenbach - 2024 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 98 (1):153-178.
And? Literary History of Philosophy.Christian Benne - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):3-12.
›Wirkliche Wirklichkeit‹ und ›wirklicher Lebensprozess‹ »Einbrüche des Realen« um 1848 bei Stifter und Marx.Werner Michler - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (1):105-128.
Zu Begriff und Theorie der Satire.Jürgen Brummack - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):275-377.
Erlebnis‹, ›Gemeinschaft‹ and ›Overcoming the Enlightenment.Ludwig Stockinger - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (3):679-705.
Die Maske des Kriegers Foucault, Dumézil und das Problem der Souveränität.Friedrich Balke - 2006 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 80 (1):128-170.
On the evolution of the high baroque novel’s finalising structures.Simon Wilkens - 2022 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 96 (3):267-311.
Risse im Gemäuer der »Ruine« Zur Überlieferung und Textgestalt von Danton’s Tod.Bodo Morawe - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (4):468-525.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
5 (#1,755,212)

6 months
5 (#1,062,008)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Platons,undemokratische' Gespräche.Thomas Alexander Szlezák - 1987 - Perspektiven der Philosophie 13:347-368.

Add more references