Risse im Gemäuer der »Ruine« Zur Überlieferung und Textgestalt von Danton’s Tod

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (4):468-525 (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die etablierte D‘z«£o«-Philologie geht davon aus, dass Büchners Revolutionsdrama aus vier Akten besteht und der zweite Akt mit dem Weltschmerz-Diskurs des Titelhelden beginnt. Grundlage ist die auf einen angeblichen »textkritischen Beweis« gestützte Annahme, dass die überlieferte Handschrift die Druckvorlage gewesen ist. Da dieser Beweis nicht geführt werden konnte, erhöht sich die Bedeutung der beiden Erstdrucke, die abweichend von der Handschrift nur drei Akte kennen und am Beginn des zweiten Akts den Sozialrevolutionären Diskurs der Jakobiner akzentuieren. Von daher stellt sich erneut die Frage nach der Struktur und der Programmatik des Stücks.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Maske des Kriegers Foucault, Dumézil und das Problem der Souveränität.Friedrich Balke - 2006 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 80 (1):128-170.
›Wirkliche Wirklichkeit‹ und ›wirklicher Lebensprozess‹ »Einbrüche des Realen« um 1848 bei Stifter und Marx.Werner Michler - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (1):105-128.
Schreiben auf der Welt jenseits der Seite: Mittelalterliche Inschriften als facta und ficta.Aden Kumler - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (2):447-484.
Die Wende in der Kunst—Kleist mit Kant.Bernhard Greiner - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (1):96-117.
Kritischer Inklusivismus: Hegels Begriff der Religion und seine Theorie der Religionen.Friedrich Hermanni - 2013 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 55 (2):136-160.
On spirit in its history.Ralf Konersmann - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):115-125.
Der Tod bei Plotin und Plotins Tod in der Vita Plotini des Porphyrios.Christoph Hammann - 2020 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 23 (1):63-99.
Erlebnis‹, ›Gemeinschaft‹ and ›Overcoming the Enlightenment.Ludwig Stockinger - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (3):679-705.

Analytics

Added to PP
2017-11-15

Downloads
2 (#1,897,314)

6 months
2 (#1,693,059)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references