Frankfurt am Main: Suhrkamp (
1992)
Copy
BIBTEX
Abstract
Radikale Vernunftkritik ist der philosophische Gemeinplatz unseres Jahrhunderts, der auch hundert Jahre nach Nietzsches Verstummen immer erneut mit Originalitatsanspruch und in schockierender Absicht vorgetragen wird. HIer geht es nicht mehr um einzelne Schwachen, SelbstmiSSverstandnisse oder Kompetenzuberschreitungen der Vernunft wie in der Tradition philosophischer Aufklarung seit den Sophisten - Vernunft als ganze steht unter Anklage. DEm entspricht die Krise des "animal rationale". DAs "Vernunftwesen ist ins Gerede gekommen; mit ihm mag sich fast niemand mehr identifizieren, denn 'Vernunft' als einstiger Ehrentitel des Menschen scheint heute verkehrt zu sein in das Merkzeichen seiner globalen Schuld und Verblendung. ES ist das gemeinsame Motiv der hier versammelten, ziemlich unterschiedlichen Texte, dem entgegenzutreten und die Vernunftkritik kritisch in vernunftige Schranken zu weisen, denn fur das Lebewesen 'Mensch' gibt es zur vernunftigen Vernunft keine lebbare Alternative. MOglich wird dies freilich erst durch eine Theorie der Rationalitat, die die traditionelle Philosophie der Vernunft in aktuellen Kontexten kritisch reformuliert und ihre unverzichtbaren Motive auch in praktischer Hinsicht wieder zur Geltung bringt; dazu soll dieser Band beitragen.