Normativität und Instrumentalität in Stakeholder-Beziehungen

In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 417-430 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Begriff und Ansatz des Stakeholders sind über die letzten drei Dekaden hinweg zu einem festen Bestandteil von Managementforschung und -praxis geworden. Obwohl die wegweisenden Arbeiten von R. Edward Freeman längst den Status von Klassikern innehaben, wäre die Rede von einem einheitlichen Stakeholder-Ansatz verfehlt. Der Beitrag nähert sich diesem Ansatz aus der Perspektive seiner maßgeblichen Vertreter, unterstreicht jedoch die höchst unterschiedlichen Lesarten, die das Konzept bis heute auszeichnet.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Handeln und praktische Rationalität.Rebekka Gersbach - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 107-122.
Risiko, Unsicherheit und Ungewissheit.Martin Kolmar - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 123-146.
Tausch und Handel.Bastian Ronge - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 157-168.
Governance und Institutionen: Normativität und Relationalität.Isabel Jandeisek & Josef Wieland - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 443-458.
Natur und Wachstum.Tanja von Egan-Krieger - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 291-304.
Nutzen und Rationalität.Andrea Klonschinski - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 91-106.
Heinrich von Kleist in der Literatur der DDR.Theo Honnef - 1988 - Peter Lang Incorporated, International Academic Publishers.
Freges Konzeption der Wahrheit.Dirk Greimann - 2003 - Hildesheim: Georg Olms.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
5 (#1,755,212)

6 months
3 (#1,481,767)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references