In Julia Gruevska (ed.),
Körper Und Räume. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 31-42 (
2019)
Copy
BIBTEX
Abstract
Begriffe aus dem Bereich der Architektur werden gerne im Alltag, aber auch in der Wissenschaft genutzt, um einen Sachverhalt metaphorisch oder bildhaft zu verdeutlichen. So werden Politiker als Architekten einer Agenda beschrieben, gemeinsame Wertvorstellungen werden zum Fundament eines funktionierenden gesellschaftlichen Gefüges und komplexe Fragestellungen in der Wissenschaft, wie Mathematik, Philosophie und andere, werden mit dem Begriff Raum erfasst. Im Vergleich zu der großen Bandbreite an Verwendungen für diesen Begriff ist das Verständnis von Raum in der Architektur vermeintlich das archaischste.