Architektur im Gebrauch. Gebaute Umwelt als Lebenswelt

Berlin, Germany: Universitätsverlag der TU Berlin (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Tagungsband versammelt Beiträge des 2. Forums Architekturwissenschaft zum Thema Architektur im Gebrauch, das vom 25. bis 27. November 2015 im Schader-Forum in Darmstadt stattfand. Die Beiträge nähern sich dem Thema grundlegend in zwei Perspektiven. Zum einen interessiert die lebensweltliche Verankerung von Architektur: die Gebrauchserfahrungen und die vielfältigen Weisen, in denen das Gebaute im Alltag jedes Menschen in Erscheinung tritt. Zum anderen werden die Vorstellungen vom Gebrauch in Prozessen des Planens und Bauens untersucht. Dabei treten unweigerlich auch Spannungsverhältnisse auf - zwischen Planerinnen und Nutzern, aber auch zwischen unterschiedlichen Gebrauchsweisen. Sowohl in theoretischen Auseinandersetzungen zu einem Begriff von Gebrauch in der Architektur als auch in empirischen Studien zu einzelnen Bauten und Bautypen, zeitgeschichtlichen Gebrauchsphänomenen und Situationen des Alltags wird dem auf den Grund gegangen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Körper als Maßstab in der Architektur.Hendrik Reinhold - 2019 - In Julia Gruevska (ed.), Körper Und Räume. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 31-42.
Für die Ethik des Kontinuums von Natur und Mensch.Dragan Jakovljević - 2020 - Filozofska Istrazivanja 40 (2):329-342.
Die Frage nach dem gelingenden Leben.Martin Kolmar - 2018 - In Mathias Lindenau & Daniel Schmid Holz (eds.), Moral – Gnade – Tugend – Recht: Ethische Und Rechtliche Blicke Zur Reformation. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 53-68.
Thomas von Aquin – neue Tugenden und alte Tugendethik?Rolf Schönberger - 2021 - In Christoph Halbig & Felix Timmermann (eds.), Handbuch Tugend Und Tugendethik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 177-197.

Analytics

Added to PP
2018-06-04

Downloads
25 (#884,952)

6 months
3 (#1,477,354)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Christoph Baumberger
Swiss Federal Institute of Technology, Zurich

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Physik. Aristoteles - 2016 - In Jan Wöpking, Christoph Ernst & Birgit Schneider (eds.), Diagrammatik-Reader: Grundlegende Texte Aus Theorie Und Geschichte. Boston: De Gruyter. pp. 39-42.
Übersicht.[author unknown] - 1935 - Erkenntnis 5 (1):377-381.

Add more references