Samariter*innen in Weiß?

In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 89-115 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgehend von einem NRW-Gesetzesentwurf vom 5. April 2020 wird die moralphilosophische Frage einer Nothilfepflicht für die Gesundheitsarbeiter*innen einer pandemischen Zeit diskutiert. Methodischer Leitfaden sind Ralf Stoeckers Fragen zu ‚Samariter-Situationen‘. Nach einer Einleitung wird eine allgemeine moralische Nothilfepflicht verteidigt. Weil eine Triage zwar keine verbotene Hilfeleistung, aber ein moralisches Dilemma ist, kann es keine Pflicht zur Triage geben. Falls Gesundheitsarbeiter*innen hohe persönliche Risiken eingehen müssen, können sie ebenfalls nicht verpflichtet werden: Ein Einsatz wäre bewundernswerte Supererogation.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,880

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Moralische Pflichten und Gründe.Peter Schaber - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 75-88.
Lasst das Los entscheiden? Zum Losverfahren in Triage-Situationen während der COVID-19-Pandemie.Johanna Wagner - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 379-400.
Handlungstheoretische Voraussetzungen deontologischer Ethik.Markus Rothhaar - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 119-138.
Supererogation.Marie-Luise Raters - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 171-177.
Die Ethikberater*in als Ethik-Scout – Wie Ethikberatung zu verantwortlichem Handeln in Einrichtungen des Gesundheitswesens beitragen kann.Alfred Simon - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 421-432.
Gründe und Ursachen – eine erneute Betrachtung.Ansgar Beckermann - 2021 - In Roland Kipke, Nele Röttger, Johanna Wagner & Almut Kristine V. Wedelstaedt (eds.), ZusammenDenken: Festschrift Für Ralf Stoecker. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 59-73.

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
8 (#1,589,825)

6 months
4 (#1,279,871)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references