Abstract
Im Folgenden soll der Entwicklung des Begriffs der Anerkennung in der klassischen deutschen Philosophie nachgegangen werden. Dabei sind zwei Thesen zu formulieren: Erstens, fand der Gedanke der Anerkennung nicht erst bei Fichte und Hegel seinen Ausdruck, sondern wurde schon früher im Rahmen der Spätphilosophie Immanuel Kants entwickelt. Zweitens, zeigt sich zwischen diesen drei Auslegungen eine erstaunliche Kontinuität. Der Frage, worin diese näher besteht, möchte ich mich im Besonderen zuwenden.