Ethik in den Gesundheitswissenschaften

In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 705-707 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Als Gesundheitswissenschaften werden diejenigen wissenschaftlichen Disziplinen zusammengefasst, die sich der Erforschung der Ursachen, Untersuchung, Behandlung und Folgen von Krankheiten und Erkrankungen widmen. Neben einzelnen Erkrankten werden auch Auswirkungen auf Bevölkerungsgruppen und die Gesellschaft insgesamt sowie die Folgen für das Gesundheitssystem untersucht. EthikGesundheitEthik in den Gesundheitswissenschaften in den Gesundheitswissenschaften ist die normative Wissenschaft, die Spielregeln für normative Diskurse über Strukturen und Maßnahmen im Gesundheitswesen entwickelt und ihre Einhaltung in praktischen Diskursen überwacht.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,505

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Werke der Wissenschaft.Thomas Kater - 2020 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 65 (1):123-145.
Einführung und Überblick.Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 3-16.
Informationsethik.Manuela Lenzen - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 363-369.

Analytics

Added to PP
2023-04-30

Downloads
7 (#1,639,166)

6 months
7 (#715,360)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references