In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.),
Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 705-707 (
2011)
Copy
BIBTEX
Abstract
Als Gesundheitswissenschaften werden diejenigen wissenschaftlichen Disziplinen zusammengefasst, die sich der Erforschung der Ursachen, Untersuchung, Behandlung und Folgen von Krankheiten und Erkrankungen widmen. Neben einzelnen Erkrankten werden auch Auswirkungen auf Bevölkerungsgruppen und die Gesellschaft insgesamt sowie die Folgen für das Gesundheitssystem untersucht. EthikGesundheitEthik in den Gesundheitswissenschaften in den Gesundheitswissenschaften ist die normative Wissenschaft, die Spielregeln für normative Diskurse über Strukturen und Maßnahmen im Gesundheitswesen entwickelt und ihre Einhaltung in praktischen Diskursen überwacht.