In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.),
Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 773-781 (
2011)
Copy
BIBTEX
Abstract
DerSterbenSterbehilfe, Tötung auf Verlangen, Beihilfe zum SuizidBegriffSterbenSterbenlassen versus TötenderSelbsttötungSuizid als moralisches Problem Nationaler Ethikrat: Selbstbestimmung und Fürsorge am Lebensende, Stellungnahme. Berlin 2006.Sterbehilfe‘ hat inhaltliche Überschneidungen zu dem der ‚SterbebegleitungSterbenSterbebegleitung‘. Als Sterbebegleitung werden alle Tätigkeiten und Maßnahmen bezeichnet, die einem Menschen in seiner letzten Lebensphase Unterstützung und Beistand leisten. Hierbei orientieren sich Maßnahmen der Sterbebegleitung am ganzen Menschen in seiner körperlichen, seelischen und sozialen Dimension.