Commentary on Aristotle, Prior analytics (book II): critical edition with introduction and translation

Boston: De Gruyter. Edited by Nikos Agiotis & Leo Magentus (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Quellen der Aristoteles-Rezeption bzw. der aristotelischen Logik im byzantinischen Mittelalter sind nur teilweise oder gering erforscht. Eine der wichtigen Autoritäten dieser Tradition stellt Leon Magentenos (12. Jh.?) dar. Magentenos war Metropolit von Mytilene sowie ein Gelehrter, der Kommentare zu allen sechs Traktaten des aristotelischen Organon (Categoriae, De Interpretatione, Analytica Priora, Analytica Posteriora, Topica, Sophistici Elenchi) verfasst hat. Hier wird die kritische Edition des Kommentars zum zweiten Buch der Ersten Analytik zusammen mit seiner Übersetzung ins Englische vorgelegt. Untersucht werden auch die dem Kommentar angehängten syllogistischen Diagramme. Kommentare zu Analytica Priora II nach der Spätantike und vor Magentenos waren eher eine Rarität, daher ist sein Kommentar eine wichtige Quelle für alle Forscher, die sich mit der Geschichte der byzantinischen Logik und der aristotelischen Kommentierung befassen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,505

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Organon.Marko Malink - 2011 - In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 75-84.

Analytics

Added to PP
2022-11-30

Downloads
9 (#1,526,266)

6 months
2 (#1,687,048)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references