Abstract
Als BeaumontBeaumont, Gustave Bonnin de La Bonninière de und Tocqueville 1831 durch die USA reisten, waren sie über die Vielfältigkeit der Zeitschriften erstaunt, denn in ihrem Heimatland schränkten Zensur und starke Auflagen für Presseorgane die Zeitungslandschaft stark ein. Doch es ging Tocqueville in De la démocratie en Amérique nicht nur um die Kennzeichnung eines Gegensatzes. Vielmehr trat er in seinem Hauptwerk den Beweis an, dass sich Demokratie und Pressefreiheit gegenseitig bedingen. Dabei verteidigte er die Pressefreiheit als individuelles wie auch als kollektives Recht.