Abstract
Die Kolonisierung Afrikas und Amerikas durch die europäischen Großmächte, insbesondere Großbritannien und Frankreich, nimmt in Tocquevilles Denken einen nicht unbedeutenden Platz ein; allerdings sind sich die Interpreten hinsichtlich der Bedeutung des Themas für sein Gesamtwerk uneins. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen steht nicht zuletzt die Frage, worin Tocquevilles Interesse für den französischen Feldzug in Algerien lag und welche Rückschlüsse daraus für sein theoretisches Werk zu ziehen sind. Nicht wenige beantworten diese Frage damit, dass sie zwischen dem Theoretiker und dem Politiker unterscheiden.