Leibniz, middle knowledge, and the intricacies of world design
Abstract
Im Zentrum des Streits zwischen Leibniz und Arnauld um die individuellen Begriffe steht die theologische Frage, ob sich dergleichen nur auf der Basis von Gottes Wirklichkeitswissen konzipieren läßt oder nicht. Arnauld behauptet das, Leibniz als Molinist bestreitet es. Nun war aber erstens die Reichweite der Scientia Media für die göttliche Weltplanung unter den Jesuiten des 17. Jahrhunderts selbst kontrovers. Zweitens hat Leibniz von den Gegnern der These, die göttliche Weltplanung komme mit der Scientia Media aus, bestimmte Ideen auch übernommen . Das führt schließlich zu der Vermutung, daß das Lehrstück der Prästabilierten Harmonie eine Schwäche der Scientia-Media-Hypothese zu kompensieren bestimmt gewesen ist