Zwei Wege der Erkenntnis

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 13 (2):280-293 (1982)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Gegensatz zur verbreiteten Auffassung über die Voraussetzungen zur Ausbildung neuen Wissens entstehen wichtige Umstellungen im Denken häufig nicht durch harte Konfrontation zwischen Hypothesen bzw. Theorien. Vielmehr sind oft allmähliche Deutungsverschiebungen bei der Auffassung einer einzigen Hypothese bzw. Theorie zu beobachten. Derartige Prozesse erstrecken sich in der Regel über vergleichsweise lange Zeiträume und sind nicht wie die erstgenannten Vorgänge von eher kurzfristiger Natur. Verglichen mit dem Ausgangspunkt der jeweiligen Entwicklung tritt uns aber eine oft an ihrem Ende tiefgreifend veränderte Wissenssituation entgegen. Infolge der Langsamkeit der geschilderten Entwicklungen und der damit zugleich gegebenen Gewöhnung ihrer Vertreter an die geänderte Situation sind derartige Veränderungen des Wissens selten in einem Ausmaß vom Bewußtsein der Neuheit begleitet, wie dies bei Vorgängen der zuerst geschilderten Art der Fall ist. Trotzdem können aber gerade diese Veränderungen nachhaltiger und von grundlegenderer Art sein als jene. In der Folge sollen die beiden angedeuteten Wege der Erkenntnis hinsichtlich ihres strukturellen Unterschieds klarer erfaßt werden. Unterschiedliche Annahmen über die zugrundeliegende Ontologie sind für diese beiden Arten der Wissensbildung von besonderem Interesse. Insbesondere wird sich auch zeigen, daß die bereits in der Fristfrage berührten pragmatischen Gesichtspunkte eine wichtige Rolle spielen. Die beiden in dieser Untersuchung herauspräparierten "Wege" sind Aspekte jeweils eines Erkenntnisprozesses. So sind sie nicht gegeneinander auszuspielen. Vielmehr weist jeder derartige Vorgang Charakteristika beider modellhaft erfaßten Typen auf

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 102,074

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kantovo Shvatanje Uma.Zoran Kinđić - 2004 - Filozofija I Društvo 2004 (25):43-99.
Abstract of process and function.Richard McKeon - 1953 - Dialectica 7 (3):228-231.
Die giltigkeit Von aussagen.Victor Kraft - 1973 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (1):54-80.
Bildung.Andreas Kruse - 2021 - In Michael Fuchs (ed.), Handbuch Alter Und Altern: Anthropologie – Kultur – Ethik. J.B. Metzler. pp. 372-381.
Menschenbilder in der Pädagogik.Christoph Wulf - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 307-326.
Genetik und Ethik bei Aristoteles: Zur physischen Prädisposition der ethischen Tugend.Maria Liatsi - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (3):394-411.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
33 (#699,110)

6 months
7 (#755,958)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Wissenschaft und Wissenschaftstheorie.Walter Herzog - 1987 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1):134-164.
Wissenschaft und wissenschaftstheorie.Walter Herzog - 1987 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1-2):134-164.

Add more citations

References found in this work

Objective knowledge: an evolutionary approach.Karl Raimund Popper - 1972 - New York: Oxford University Press.
Conjectures and Refutations.K. Popper - 1962 - Les Etudes Philosophiques 21 (3):431-434.
Conjectures and Refutations.Karl Popper - 1963 - British Journal for the Philosophy of Science 19 (2):159-168.
Objective Knowledge.K. R. Popper - 1972 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (2):388-398.
Probability and the Logic of Rational Belief.Peter Krauss - 1961 - Journal of Symbolic Logic 35 (1):127.

View all 15 references / Add more references