John Deweys demokratischer Sozialismus

In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst, Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 339-355 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Artikel tritt der Vereinseitigung einer allein deliberativen Interpretation der politischen Philosophie von John Dewey entgegen. Demgegenüber wird Dewey als ‚demokratischer Sozialist‘ rekonstruiert. Dabei wird erstens seine Nähe zur Marxschen Entfremdungskritik sowie seine Abgrenzung vom Kommunismus aufgezeigt. In einem zweiten Schritt werden sodann Deweys sozialistische Forderungen, die er in den 1930er Jahren formulierte und die etwa die Forderung nach einer Sozialisierung der Banken und der Schlüsselindustrien umfasste, dargelegt. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Debatte über das Spannungsverhältnis zwischen einer Politik der Anerkennung und einer Politik der Umverteilung wird abschließend Deweys Plädoyer für eine ‚Erziehung zur Demokratie‘ als Beispiel eines Politikansatzes, der sich dieser Dichotomie verweigert, vorgestellt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 104,804

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zwei Begriffe der Wissenschaftsfreiheit.Karsten Schubert - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (1).
Marx – Pragmatismus – Praxistheorie.Frank Hillebrandt - 2021 - In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst, Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 45-68.
Die Erziehung der Theaterperspektive.Nicole Balzer & Johannes Bellmann - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas, Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 21-47.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
13 (#1,413,180)

6 months
2 (#1,378,640)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Bildung ist nur ein Königsweg.Dirk Jörke - 2020 - European Journal of Pragmatism and American Philosophy 12 (2).

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references