Abstract
Erst wenn geklärt wird, was den Pragmatismus und den Marxismus nicht nur trennt, sondern auch verbindet, kann, so die These des Beitrags, der Materialismus der gegenwärtigen Sozialtheorie präzisiert und gleichsam können die Erkenntnisse beider Theorieverständnisse vermittelt werden. Diese Weiterentwicklung der Sozialtheorie wird in diesem Aufsatz versucht, indem zunächst das frühe Praxisverständnis von Marx und spezifische neomarxistische Anschlüsse daran für eine Vermittlung mit dem Pragmatismus aufgearbeitet werden. Im zweiten Schritt werden die Einsichten des Pragmatismus und ihm nachfolgender Ansätze konturiert, die sich als fruchtbar für ein neomarxistisches Verständnis des Praxisbegriffs erweisen können. Im dritten Schritt werden die wichtigsten Parallelen beider Theorierichtungen mit dem Ziel zusammengeführt, Anregungen zu einer Weiterentwicklung der Sozialtheorie der Praxis zu geben.