Abstract
Der Vortrag will die positiven Interpretationsmöglichkeiten untersuchen, die mit der weiteren Verfolgung der am Anfang des Dialogs vorzeitig verlassenen Unterscheidung zwischen der Herdezucht und Gemeinzucht verbunden sein können. Ich werde davon ausgehen, dass diese Unterscheidung nicht nur auf den Mythos und auf die beiden dort entdeckten Diairesis-Fehler hinweist, sondern auch auf mehrere im späteren Verlauf des Dialogs erschienenen Dilemmata und Spannungen, die sie systematisch vorzeichnet, indem sie ins Problemfeld der Nomos-Nous-Beziehung vordringt.