Kirchen als Akteurinnen in der Zivilgesellschaft – eine theologische Perspektive

In Ines-Jacqueline Werkner & Matthias Dembinski (eds.), Gerechter Frieden Jenseits des Demokratischen Rechtsstaates: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 5. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 127-149 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

„Die evangelische Kirche schafft scheinbar über ihre Mitglieder einen nicht unwesentlichen Fundus an religiösem Sozialkapital. Dieser trägt auf der einen Seite zur inneren Verbindung der Kirchenmitglieder bei, ist aber auch gesamtgesellschaftlich von beachtlicher Wirkung. So kann man mit etwas Pathos ohne Weiteres behaupten, dass die evangelische Kirche ein hohes Maß an ‚Kitt für die Gesellschaft‘ bereitstellt“.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,880

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
8 (#1,589,825)

6 months
6 (#901,624)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references