Ideologiekritischer Religionsunterricht konkret – Didaktische Reflexionen anhand biblischen, ethischen und performativen Lernens

In Claudia Gärtner & Jan-Hendrik Herbst (eds.), Kritisch-Emanzipatorische Religionspädagogik: Diskurse Zwischen Theologie, Pädagogik Und Politischer Bildung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 519-535 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der jüngsten Zeit wird ‚Ideologiekritik‘ als religionspädagogischer Leitbegriff und fachdidaktisches Lernprinzip wiederentdeckt. Anhand von drei Praxisbeispielen sollen die Möglichkeiten und Grenzen eines ideologiekritischen RUs diskutiert werden. Als Kriterien dienen dabei die Grundsätze der Frankfurter Erklärung für eine kritisch-emanzipatorische politische Bildung, wobei exemplarische Fokussierungen vorgenommen werden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
7 (#1,640,750)

6 months
4 (#1,258,347)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references