Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen

In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 424-428 (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Um die ethischen Herausforderungen aufzeigen zu können, die mit dem Einsatz sogenannter Künstlicher Intelligenz verbunden sind, müssen einige technische Punkte erläutert und auch die eine oder andere Mystifizierung des Gegenstands aufgelöst werden. Die oft beschriebene »Macht der Algorithmen« beruht auf der Konvergenz mehrerer Entwicklungen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Künstliche Intelligenz.Manuela Lenzen - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 357-364.
KI-Pädagogik.A. König - 2024 - Hannover: Klett-Kallmeyer.

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
8 (#1,585,382)

6 months
3 (#1,480,774)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references