Menschenbilder und die Beziehung zu Technik und Maschine

In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 793-810 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Technikanthropologie behandelt die Relationen zwischen Technologien und Aspekten des Menschseins bzw. menschlichen Selbstverständnissen. Nach einem kurzen Streifzug durch die Geschichte von Mensch/Technik-Verhältnissen, um die kulturstiftende Bedeutung von Technik zu illustrieren, wird die Philosophische Anthropologie auf ihre Deutungen des Menschen im Lichte der Technik befragt. Erzählungen vom Menschen angesichts seiner ausgesprochen divergenten Verhältnisse zu der von ihm selbst geschaffenen Technik und ihren globalen Folgen bilden einen Reigen gegenwärtiger menschlicher Selbstdeutungen. Den Abschluss bildet eine kurze Darstellung von Maschinenmodellen des Menschen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Technikanthropologie: Handbuch für Wissenschaft und Studium.Martina Hessler & Kevin Liggieri (eds.) - 2020 - Baden-Baden: Nomos, Edition Sigma, in der Nomos Verlagsgesellschaft.
Technik.Martina Heßler - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 311-316.
100 Thesen zu einer integralen Anthropologie (Münchner Fassung).Karel Mácha - 1983 - Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers.

Analytics

Added to PP
2023-12-21

Downloads
11 (#1,423,075)

6 months
9 (#497,927)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references