Abstract
Sicherheit lässt sich ex negativo als Abwesenheit von Gefahr definieren. Die Definition indiziert bereits Schwierigkeiten bei der genauen Beschreibung von Sicherheit, die sich auch real auf deren Implementierung ausprägen. Zu klären ist erstens, wie abwesend die Abwesenheit sein muss, wie sehr man also von Gefahren abgeschirmt sein sollte, um sicher zu sein. Bei dieser Abschätzung kommt zum Tragen, dass Sicherheit keine objektive Größe in Form bestimmter Mengen von Sicherheitsvertretern oder Sicherheitstechnologien, sondern ein subjektives Erleben ist, das unabhängig von den objektiven Größen mitunter stark schwanken kann.