Avshalom Laniado, Recherches sur les notables municipaux dans l'Empire protobyzantin. [Travaux et mémoires du Centre de Recherche d'histoire et civilisation de Byzance, Collège de France. Monographies, 13.] [Book Review]

Byzantinische Zeitschrift 96 (2):740-743 (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die westeuropäischen Staaten und die westeuropäischen sozialen Felder der Neuzeit sind in ihrer Formationsphase von einer höfischen Kultur und höfischen politischen Konfigurationen geprägt worden. Prägestock der griechisch-römischen Zivilisation war jedoch durchgängig eine urbane Kultur. Der Niedergang der typischen antiken Stadt ist ein Aspekt der Zäsur zwischen der alten Welt und dem europäischen Mittelalter. Der letzten Phase primär städtisch dominierten mediterranen Lebens in der östlichen Mittelmeerwelt, bevor im siebten Jahrhundert eine Desurbanisierung Platz greift oder an Dynamik gewinnt, ist die Studie von A. Laniado, „Recherches sur les notables municipaux dans l'Empire protobyzantin“, gewidmet, die darauf abzielt, „à étudier d'une manière globale l'aristocratie municipale dans la vaste territoire de l'Empire protobyzantin, sans pour autant méconnaître l'existence de particularités régionales (XIII)“, da, wie L. mit Recht vermerkt, eine komprehensive Analyse der städtischen Eliten für diesen Zeitraum seit langem ein Forschungsdesiderat darstellt (1).

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kinder und Erwachsene: Abgrenzungs- und Zuordnungsprobleme.Johannes Giesinger - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 43-49.
§ 35 Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Frankreich.David Capitant - 2016 - In Karl-Peter Sommermann & Bert Schaffarzik (eds.), Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland Und Europa. Springer Berlin Heidelberg. pp. 1335-1371.
Energiegerechtigkeit. Die globale Perspektive.Carl Friedrich Gethmann - 2023 - In Michael Quante, Anna Kahmen, Christian Loos & Barbara von Groote-Gotzes (eds.), Energieverantwortung: Beiträge zu ethischen Grundlagen und Zuständigkeiten in inter- und transdisziplinärer Perspektive. Springer Berlin Heidelberg. pp. 61-75.
Schriften.Charles Victor de Bonstetten, Johannes von Müller, Doris Walser-Wilhelm & Antje Kolde - 1997 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
40 (#564,522)

6 months
5 (#1,053,842)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references