Prävention

In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 199-204 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Vorsorgendes und vorbeugendes Handeln gibt es vermutlich schon so lange, wie es Menschen gibt. Insofern kann Prävention in einem anthropologischen Sinn als „Anthropotechnik“ verstanden werden. Es handelt sich um Praktiken der Immunisierung gegen Lebensrisiken, durch die zugleich eine Verbesserung des Lebens erreicht wird. Dabei haben präventive Praktiken eine spezifische zeitliche Struktur: sie sind auf eine vorweggenommene Zukunft bezogen, die gerade nicht eintreten soll. Hierin liegt die auf den ersten Blick verborgene, aber bei genauerem Hinsehen zur Sache selbst gehörige Verknüpfung von Prävention und Optimierung: Indem in der Gegenwart antizipierten Übeln vorbeugend begegnet wird, wird im günstigeren Fall eine bessere Zukunft geschaffen – zumindest aber das Schlimmste verhindert. Der Beitrag zeichnet in geraffter Form die Herausbildung der Umformungen des Präventionsgedankens in der Moderne bis in die Gegenwart nach, in der er eine gouvernementalitätstheoretisch rekonstruierbare Form annimmt und Konsequenzen für pädagogische und psychosoziale Professionen skizziert.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,458

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sport.Gunter Gebauer - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 135-140.
Die Würde der Verletzlichen.Lorenz Engi - 2022 - Weilerswist, Germany: Velbrück Wissenschaft.
Werden zu sich selbst: Das Altern und die Zeitlichkeit des guten Lebens.Thomas Rentsch - 2014 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):263-288.
Vulnerabilität.Daniel Burghardt - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 403-408.
Unverbesserlichkeit.Christoph Wulf - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 409-415.
Diätetik.Nicole Zillien & Gerrit Fröhlich - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 103-108.
Bedürfnis nach dem Sinn des Lebens.P. Tavel - 2004 - Filozofia 59:571-579.

Analytics

Added to PP
2024-01-27

Downloads
3 (#1,851,971)

6 months
2 (#1,687,048)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references