Propositionen

Grazer Philosophische Studien 23 (1):37-58 (1985)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Frage nach der Existenz von Propositionen, aufgefaßt als abstrakte und allgemeine Gegenstände, ist einer der Zankäpfel des Universalienstreites in seiner heutigen Form. Da der Verfasser in diesem Streit auf der Seite jener steht, die, wie Piaton sagt, "alles aus dem Himmel und dem Unsichtbaren auf die Erde herabziehen", werden einige Überlegungen angestellt, die darauf abzielen, platonistische Argumente zu unterminieren, welche häufig im Rahmen einer realistischen Bedeutungstheorie sowie im Rahmen der Theorie von der Intentionalität des Mentalen vorgebracht werden, um uns von der Notwendigkeit der Annahme von Propositionen zu überzeugen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Relationen zu Propositionen.Wolfgang Barz - 2005 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (4):512 - 529.
Arten von Propositionen.Wolfgang Barz - 2010 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 64 (3):289-309.
Indexikalische Ausdrücke und Propositionen.Wolfgang Becker - 1988 - Grazer Philosophische Studien 32 (1):123-153.
Indexikalische Ausdrücke und Propositionen.Wolfgang Becker - 1988 - Grazer Philosophische Studien 32 (1):123-153.
Die Verwirrungen des Skeptizismus.Wolfgang Lenzen - 1982 - Grazer Philosophische Studien 18 (1):123-135.
Die Verwirrungen des Skeptizismus.Wolfgang Lenzen - 1982 - Grazer Philosophische Studien 18 (1):123-135.

Analytics

Added to PP
2013-04-04

Downloads
54 (#403,706)

6 months
19 (#156,439)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Marian David
University of Graz

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references