Leibniz on Superessentialism and World-Bound Individuals
Abstract
Unsere Diskussion soil eine Alternative zu der allgemein anerkannten Interpretation der Leibnizschen Auffassung von De-re-Modalitat verteidigen. Insbesondere versuchen wir zu zeigen, dafi Leibniz nicht die Lehre von der Weltgebundenheit der Einzelsubstanzen akzeptierte, obwohl er annahm, dafi die inneren Bestimmungen den Dingen wesentlich zukommen. Wir versuchen weiterhin zu erweisen, dafl Leibniz eine duplikat-theoretische Behandlung des ublichen modalen Diskurses vornahm und dafi dies in keiner Weise seinen Ansichten iiber zwischenweltliche Identitat widerspricht. Im ersten Teil skizzieren wir kurz die allgemein anerkannte Interpretation, wahrend wir im zweiten Teil unsere Alternative dazu verteidigen.Dabei nehmen wir besondere Riicksicht auf Robert C. Sleigh Jr. s Interpretation von Leibnizens Modaltheorie