Compossibility and being in the same world in Leibniz's metaphysics

Studia Leibnitiana 31 (2):196-214 (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Aufsatz wird das Problem der Inkompossibilität bei Leibniz diskutiert. Zwei mögliche Substanzen sind inkompossibel, wenn und nur wenn es nicht möglich ist, daß sie in einer gemeinsamen Welt existieren, d. h. es für Gott unmöglich ist, eine Welt zu erschaffen, in der beide Substanzen existieren. Der Begriff von Inkompossibilität ist nun jedoch aufgrund der völligen Unabhängigkeit der Substanzen voneinander in Gefahr, sich als gehaltlos zu erweisen. Unser Ausgangspunkt im Folgenden ist Hintikkas Analyse des Problems. Wir versuchen zu zeigen, wie es für Leibniz möglich ist, in seiner Theorie der Individuation ohne Relationen auszukommen und sich auf sie dennoch zu stützen, um dem Begriff der Inkompossibilität Gehalt zu verleihen. Dazu bedienen wir uns auch der Ideen von Russell über die Quelle der Inkompossibilität bei Leibniz: Um ihre Herkunft aufzuspüren, müssen wir das Konzept von der Welt, welches Leibniz verwandt hat, noch beleuchten -unsere Lösung des Problems kann dann als eine Art Synthese der sogenannten analytischen und synthetischen Lösungen angesehen werden

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2014-03-22

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Olli Koistinen
University of Turku

Citations of this work

Leibniz on compossibility.James Messina & Donald Rutherford - 2009 - Philosophy Compass 4 (6):962-977.
Divine mathematics: Leibniz's combinatorial theory of compossibility.Jun Young Kim - 2024 - Studies in History and Philosophy of Science Part A 106 (C):60-69.
Leibniz’s Theory of Universal Expression Explicated.Ari Maunu - 2008 - Canadian Journal of Philosophy 38 (2):247-267.
L'existence leibnizienne.Jean-Baptiste Jeangène Vilmer - 2007 - Archives de Philosophie 2 (2):249-272.

View all 6 citations / Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references