Wohnraum als Frage der Gerechtigkeit

Ethik Und Unterricht 1 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ist es gerecht, dass familiärer Wohnraum in Deutschland ungleich verteilt ist? In sozio-ökonomisch schlecht aufgestellten Familien haben Kinder wenig (Wohn)Raum, um sich selbstbestimmt zu entwickeln. Anhand von Beispielen, die auf Prinzipien der Gerechtigkeit abzielen, lernen Schüler:innen, Probleme der Verteilung von Wohnraum wahrzunehmen und zu beurteilen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Einleitung: Kindheit und Gerechtigkeit.Gottfried Schweiger & Gunter Graf - 2015 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 2 (1):37-58.
Gerechtigkeit.Krassimir Stojanov - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 203-214.
Fairness/Verfahrensgerechtigkeit/Verfahrenskonsens.Claudia Landwehr - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 229-232.
Leibniz and the Presumption of Justice.Andreas Blank - 2006 - Studia Leibnitiana 38 (2):209 - 218.
Levelling-up-Egalitarismus Gerechtigkeit, Gleichheit und Neid.Julius Schälike - 2009 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 63 (3):417-437.

Analytics

Added to PP
2024-10-22

Downloads
81 (#260,587)

6 months
81 (#75,765)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references