Der Zoo als Lernort

In Markus Tiedemann (ed.), Außerschulische Lernorte, Erlebnispädagogik Und Philosophische Bildung. J.B. Metzler. pp. 213-230 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Moderne, wissenschaftlich geleitete Zoologische Gärten und Aquarien grenzen sich deutlich von den historischen Ansätzen ab und haben sich vier Hauptaufgaben verpflichtet – Arten- und Naturschutz, Forschung, Bildung und Erholung. Als außerschulischer Lernort eignen sich zoologische Einrichtungen für verschiedenste naturwissenschaftliche Themen, aber auch die Vielfalt fächerübergreifender Themen ist groß. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der modernen Zoopädagogik und beschreibt den Bildungsauftrag zoologischer Gärten mit seinen formellen und informellen Angeboten sowie dem Anspruch des nachhaltigen Lernens und gibt Anreize zu der Einbindung von Zoos und Tierparks in den Schulunterricht in Fächern wie Biologie, Mathematik, Philosophie und Ethik.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
26 (#859,286)

6 months
10 (#423,770)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references